Unser Angebot
KI-Safari für den Mittelstand
Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/feld-auto-gras-reise-16444284/
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine sich rasant entwickelnde Gegenwartstechnolgie.
Workshop-Ziel
Die KI-Safari bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Wildnis der KI zu erkunden, sich zu Anwendungsfeldern, Potenzialen, Chancen und Risiken bei der betrieblichen Nutzung künstlicher Intelligenz zu informieren, auszutauschen und inspirieren zu lassen.
An interaktiven Themeninseln zeigen KI-Trainer*innen aus Mittelstand-Digital Zentren in einem abwechslungsreichen Themenportfolio aus Praxisbeispielen, Demonstratoren, Tooltrainings oder Dialogformaten, wie mittelständische Unternehmen Künstliche
Intelligenz sinnvoll einsetzen und davon profitieren können.
Themen-Auswahl
- Mit CoPilot ins Büro der Zukunft navigieren
- Programmieren war gestern – neue Wege zur KI-Entwicklung
- Generative KI für Unternehmen – Tools, Fallstricke & rechtliche Aspekte
- ComputerVision in der Qualitätssicherung
- Onboarding 2.0 – Effiziente Mitarbeitereinführung mit ONKI
- KI verändert die Arbeitswelt – Wie werden Mitarbeitende mitgenommen?
- Mit KI zum Ziel kommen – Die Erarbeitung eines Anwendungsfalles
- ChatGPT & GPTs – Die Kraft von KI im unternehmerischen Dialog
Die oben genannten Themen beschreiben lediglich eine Auswahl.
Die parallel stattfindenden Themeninseln werden im Verlauf der KI-Safari 3mal nacheinander in etwa 30minütigen Sessions durchgeführt – alle Teilnehmenden können so ihre ganz individuellen TOP3-Themeninseln nacheinander besuchen.
Modell-Agenda
13.30 Uhr: Eintreffen der Gäste
14.00 Uhr: Begrüßung & Eröffnung
14.10 Uhr: Praxisbeispiel, Keynote oder Impulsvortrag
14.30 Uhr: Auf in die Wildnis – Themen und Expert*innen kennenlernen
14.45 Uhr: Die Wildnis der KI erkunden – Die individuellen TOP3-Themeninseln besuchen
16.30 Uhr: Am Lagerfeuer – Ausklang und Netzwerken bei kleinem Imbiss
Rahmenbedingungen
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur unterstützt Multiplikatoren bei der Konzeption, Moderation und Durchführung der KI-Safari für den Mittelstand. Bei
Bedarf werden die KI-Trainer*innen aus bundesweiten Mittelstand-Digital Zentren
aktiv eingebunden; weitere Expertisen des Multiplikatorennetzwerks können integriert werden. Das Format kann eigenständig durchgeführt oder in bestehende Events und Veranstaltungen integriert werden.
Benötigte Materialien
verschiedene Räume mit Moderations- und Präsentationstechnik für die Themeninseln
Gruppengröße
Das Format ist für große Gruppen ab 30 Teilnehmende gut geeignet.
Kontaktmöglichkeit
Veranstaltungen
Reise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 2: Damit es rund läuft - Eine Frage des Geldes?
28 Januar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr 20355 Hamburg
Die Reise macht an Tag 2 Halt in Hamburg und zwei Unternehmen öffnen ihre Tore. Diskutieren sie mit uns finanzielle Hintergründe der Kreislaufwirtschaft.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKI im Fokus: Up to date in 30 Minuten
30 Januar 2025, 12:00 – 12:30 Uhr
Künstliche Intelligenz im Fokus: Ihr monatlicher KI-Impuls. Wir bringen Sie in 30 Minuten auf den aktuellen Stand der Entwicklungen.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKreative KI mit Bild- und Videogenerierung
30 Januar 2025, 10:00 – 12:30 Uhr 14467 Potsdam
Entdecken Sie in diesem interaktiven Workshop, wie generative KI kreative Prozesse in Bild- und Videogenerierung erleichtert.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleReise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 3: Die Chemie stimmt
4 Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr 42551 Velbert
Die Reise in die Kreislaufwirtschaft macht Halt in Velbert, wo wir Einblicke in die Transformation des Unternehmens Stannol GmbH & Co. KG erhalten.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle