Unser Angebot
(virtueller) Pausensnack – Wissensnuggets in der Mittagspause
Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/weiblicher-manager-der-kaffee-am-arbeitsplatz-trinkt-5668887/
Unternehmerinnen und Unternehmer haben regelmäßig volle Terminkalender und
unzählige Aufgaben im täglichen operativen Business zu erledigen, die von Besuch und Teilnahme an zeitintensiven Unternehmerforen abhalten können. Mit dem
virtuellen Pausensnack wird eine Alternative angeboten, Wissensnuggets zu tages-
aktuellen Themen und Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung zu konsumieren. Das maximal 30-minütige Format wird daher bewusst in Pausenzeiten (Frühstückspause, Mittagszeit, Vor-Feierabend) als Online-Veranstaltung durchgeführt und verzichtet ausdrücklich auf partizipative Elemente (Vorstellungsrunde, Kamerazwang, Umfragen, Chats etc.). Nach maximal 30 Minuten wird das Format formell beendet;
bedarfsorientiert kann zu einem unmittelbar anschließenden interaktiven Dialogforum (Fragen, Austausch, Vernetzung) auf freiwilliger Basis hingewiesen und eingeladen werden.
Modell-Agenda:
- 11.59 Uhr: Öffnung Web-Infrastruktur, Einlass der Gäste
- 12.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung (Gastgeber)
- 12.02 Uhr: Vorstellung Thema, Ablauf und Erwartungsmanagement (Gastgeber)
- 12.03 Uhr: Impulsvortrag (Referent)
- 12.29 Uhr: Beendigung des formellen Teils (Gastgeber)
- 12.30 Uhr: fakultativ: Einladung zu offenen Fragen und Austausch (Gastgeber)
- 12.31 Uhr: fakultativ: Fragen, Austausch und Netzwerken der Gäste
- 12.45 Uhr: Veranstaltungsende (Gastgeber)
Rahmenbedingungen
Die Pausensnack-Formate können für Multiplikatoren und Unternehmen durch das
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur inhaltlich ausgestaltet und/oder auch mit technischer Infrastruktur zur Onlinekommunikation und Teilnehmermanagement
kostenfrei unterstützt und durchgeführt werden. Das Format kann mit wechselnden Themen und Inhalten oder als fortgesetzte Themenreihe eingesetzt werden.
Kontaktmöglichkeit
Veranstaltungen
Reise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 2: Damit es rund läuft - Eine Frage des Geldes?
28 Januar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr 20355 Hamburg
Die Reise macht an Tag 2 Halt in Hamburg und zwei Unternehmen öffnen ihre Tore. Diskutieren sie mit uns finanzielle Hintergründe der Kreislaufwirtschaft.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKreative KI mit Bild- und Videogenerierung
30 Januar 2025, 10:00 – 12:30 Uhr 14467 Potsdam
Entdecken Sie in diesem interaktiven Workshop, wie generative KI kreative Prozesse in Bild- und Videogenerierung erleichtert.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKI im Fokus: Up to date in 30 Minuten
30 Januar 2025, 12:00 – 12:30 Uhr
Künstliche Intelligenz im Fokus: Ihr monatlicher KI-Impuls. Wir bringen Sie in 30 Minuten auf den aktuellen Stand der Entwicklungen.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleReise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 3: Die Chemie stimmt
4 Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr 42551 Velbert
Die Reise in die Kreislaufwirtschaft macht Halt in Velbert, wo wir Einblicke in die Transformation des Unternehmens Stannol GmbH & Co. KG erhalten.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle