Unsere Nachhaltigkeitsreise in die Praxis

Das Energiezentrum an der Jade Hochschule in Oldenburg

Bildquelle: Mittelstand-Digital Zukunftskultur


30. März 2023 | Von Anne Weist, Gerrit Neuhaus

Fragen Sie sich auch manchmal, was sich konkret hinter der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung verbirgt? Sind Sie daran interessiert, themenspezifisch von Praktikern zu lernen und sich inspirieren zu lassen, ohne sich in langen Diskussionen zu verlieren? Wollen Sie über den Tellerrand schauen? Sind Sie bereit für unsere unvergessliche Nachhaltigkeitsreise?

Dann sind Sie hier genau richtig. Bereisen Sie mit uns Orte und Unternehmen, an denen die Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung praxisnah greifbar werden.

Der Koffer der Nachhaltigkeitsreise steht auf einer Treppe mit einem Sticker auf dem das Logo des Zentrums abgebildet ist

Das Konzept hinter der Reise

Unser Koffer ist gepackt und mit Sustainable Development Goals (SDG) gefüllt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Orte zu besuchen, die uns einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Unsere Reiseziele sind Orte, an denen nachhaltige Digitalisierung und digitale Nachhaltigkeit anhand eines konkreten Themas greifbar wird. Pro Reiseziel setzen wir einen thematischen Schwerpunkt, zum Beispiel „Digitale Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft“ oder „Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie (IT)“. Im Laufe des Reisetages lernen Sie Menschen aus Unternehmen, Organisationen und Initiativen kennen, die in diesem Themenfeld aktiv sind und ihre Arbeit vorstellen. Gemeinsam diskutieren wir, welche Ideen sich für kleine und mittlere Unternehmen eignen und wie Sie die vorgestellten Themen für Ihr Unternehmen nutzen können.

Was haben Sie davon?

Kaum etwas verändert Menschen so sehr wie Reisen und der Kontakt mit neuen, manchmal noch unbekannten Kulturen. Wer reist, lernt Neues und neue Menschen kennen. Mit unserer Reise möchten wir Sie dazu anregen, neu zu denken und sich der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung anhand von Praxisbeispielen zu nähern. Im Kontext der Reise sammeln Sie Erkenntnisse und profitieren davon, sich mit anderen Teilnehmer*innen ihrer Reisegruppe auszutauschen. Auf Reisen entstehen auch Freundschaften und wer weiß, vielleicht ergeben sich neue Kooperationen und Partnerschaften.

Steigen Sie mit uns in den Nachhaltigkeitszug!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Sobald ein Reiseziel feststeht, veröffentlichen wir Thema, Ziel, Termin und Ablauf der Reise auf unserer Veranstaltungsseite. Schauen Sie regelmäßig vorbei und melden Sie sich zur Teilnahme an.

Wenn Sie regelmäßig über neue Reiseziele informiert werden möchten, können Sie sich unter zukunftskultur@hnee.de mit dem Betreff: Nachhaltigkeitsreisen für unseren Reisenewsletter anmelden. Sie erhalten dann Informationen und Anmeldeinformationen zu jedem Reiseziel bequem per E-Mail.

Interessierten Personen, die nicht die Möglichkeit haben, persönlich mit uns zu einem Reiseziel zu reisen, bieten wir auch die Möglichkeit, digital an einer Reise teilzunehmen.

Die Reisedaten

Übersicht der Reisetermine und Orte zu den Nachhaltigkeitsreisen in die Praxis

Unsere Reiseplanung ist aktuell noch nicht final abgeschlossen. Wenn Sie selbst ein Ziel oder Thema im Kopf haben, das Sie uns mitteilen möchten, dann freuen wir uns über Ihren Hinweis an die E-Mailadresse: zukunftskultur@hnee.de.

FAQ – Alles rund um unsere Nachhaltigkeitsreisen

Wer kann mitreisen?

Unsere Reise richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen. Es sind aber auch Personen aus Wissenschaft und wirtschaftsnahen Organisationen herzlich eingeladen.

Kostet die Nachhaltigkeitsreise etwas?

Was kann ich tun, wenn ich nicht selbst mitreisen kann?

Wie läuft die Nachhaltigkeitsreise ab?

Wie lange dauert eine Reise und wann findet sie statt?

Wohin geht die Nachhaltigkeitsreise?

Wo kann ich mich für die Nachhaltigkeitsreise anmelden?

Welche Branchen decken die Nachhaltigkeitsreise ab?

Wo finde ich Informationen zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung?

Sie haben noch weitere Fragen oder Anregungen zur Nachhaltigkeitsreise? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Kontaktmöglichkeit

Anne Weist

anne.weist@hnee.de

+49 3334 / 657 – 364

Gerrit Neuhaus

Gerrit.neuhaus@hnee.de

+49 3334 / 657 – 436

SCHLAGWORTE