Leitfäden
Fürsorge im Arbeitsverhältnis für eine vertrauensvolle Unternehmenskultur
Warum ist es wichtig, Fürsorge und Selbstfürsorge im Unternehmen zu fördern und mit welchen Methoden kann dies gelingen?
Kreativität & Künstliche Intelligenz
Der Mensch als treibende Kraft der KI: Praxisbeispiele zeigen die Zusammenhänge und den Mehrwert des Zusammenspiels von KI und menschlicher Kreativität.
AR/VR/MR Best Practice Navigator
Eine Exkursion zu den Erfolgsgeschichten des Einsatzes immersiver Technologien in Unternehmen verschiedener Branchen
Checkliste für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie
In unserer Checkliste möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte für Ihren Auftritt in den Sozialen Medien vorstellen und Ihnen den Einstieg erleichtern.
Soziale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen
Nachhaltigkeit wird häufig aus dem Blickwinkel der Ökologie und Ökonomie betrachtet. Dabei lohnt sich ein Fokus auf die Soziale Nachhaltigkeit in Betrieben.
Mit Robotic Process Automation (RPA) Mitarbeiter:innen den Einstieg in digitale Veränderungen erleichtern
Erfahren Sie, wie Sie Automatisierungsbedarf in Ihrem Unternehmen identifizieren und wie Sie die Belegschaft von den Vorteilen von RPA überzeugen
Digitale Kommunikation souverän gestalten
Eine praxisnahe Beschreibung von digitalen Kommunikations-Tools und den „Do´s and Dont´s“ in der digitalen Kommunikation.
Führung und Selbstführung in dynamischen Zeiten
Die Broschüre betrachtet verschiedene Aspekte von Führung in der digitalen Transformation, stellt Herausforderungen dar und gibt Handlungsempfehlungen.
Vertrauen und Kooperation als Basis einer digitalisierten Wertschöpfung
Der Leitfaden zeigt auf, welche hilfreichen Maßnahmen KMU ergreifen sollten, wenn sie planen Industrie 4.0 in ihrem Unternehmen vertrauensvoll umzusetzen.
KI-Kochbuch
Rezepte für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Erleben, Anwenden, Fördern
Begleitbroschüre zum Online-Expertenforum.
Strategieentwicklung mit dem Triple Diamond-Modell
Das Triple Diamond-Modell bietet einen Rahmen, um Kommunikationsstrategien und -maßnahmen systematisch zu entwickeln.