Podcast
51 Kosmische Geheimnisse und KI – Innovation zwischen Forschung und Anwendung
Folge herunterladenInhalt
Wie können Wissenschaft und Wirtschaft enger zusammenarbeiten, um das volle Potenzial neuer Technologien zu entfalten? In Folge 51 tauchen wir tief in die Welt der Astroteilchenphysik, künstlichen Intelligenz und interdisziplinären Innovationen ein. Zu Gast ist Cyrus Walther, Astroteilchenphysiker an der TU Dortmund und ehemaliger Präsident der International Association of Physics Students. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle von KI in der Forschung, die Herausforderungen junger Wissenschaftler:innen, nachhaltige Wissenschaftspraktiken und die Verbindung zu Führung und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Maschinelles Lernen die Geheimnisse des Kosmos entschlüsselt, warum internationale Netzwerke für Wissenschaftler:innen so wichtig sind, und was der Mittelstand von der Wissenschaft lernen kann.
Gast: Cyrus Walther
Host: Kristina Bodrožić-Brnić
Weiterführende Links:
Technische Universität Dortmund, Arbeitsgruppe Astroteilchenphysik: https://app.physik.tu-dortmund.de/
Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz: https://lamarr-institute.org/
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur: https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/
International Association of Physics Students (IAPS): https://iaps.info/