Neuausrichtung der Online-Präsenz für eine bessere Ansprache der Zielgruppe

Bildquelle: Foto von Carlos Muza auf Unsplash


7. Februar 2025 | Von Sebastian Peter

Mit Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrums

Die Schulz Kugellager GmbH erkannte die Notwendigkeit, ihre digitale Präsenz zu modernisieren und ihre Online-Kommunikation gezielter auszurichten. Mit Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur wurde ein strategisches Sparring durchgeführt, das wertvolle Impulse für die Neugestaltung der Webseite und den Einstieg in digitale Geschäftsmodelle lieferte.

In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt ist eine starke Online-Präsenz für Händler essenziell. Die Schulz Kugellager GmbH hatte zwar eine Webseite, jedoch spielte sie bislang eine untergeordnete Rolle in der Unternehmensstrategie. Um die digitale Ansprache von Kunden zu verbessern und Inspiration für E-Commerce-Ansätze zu erhalten, wurde ein Digitalisierungsprojekt mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur ins Leben gerufen.

AUSGANGSLAGE

Die bestehende Webseite des Unternehmens war nicht darauf ausgelegt, gezielt Kundengruppen digital anzusprechen. Zudem fehlte eine klare Strategie für Online-Marketing und digitale Kundenkommunikation. Die Schulz Kugellager GmbH wollte daher herausfinden, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die eigene digitale Reichweite zu verbessern.

Herausforderung

Das Hauptziel bestand darin, eine klare Vision für die digitale Weiterentwicklung zu entwickeln. Dazu gehörte nicht nur die Überarbeitung der Webseite, sondern auch das Verstehen effektiver Online-Kommunikationsmethoden und der Möglichkeiten eines digitalen Geschäftsmodells.

IDEEN & BEDENKEN

Während des Projekts wurden verschiedene Ansätze zur Verbesserung der digitalen Präsenz diskutiert. Eine zentrale Frage war, wie die Webseite nutzerfreundlicher gestaltet und mit relevanten Inhalten gefüllt werden kann. Zudem wurde über die Rolle von E-Commerce und den möglichen Einsatz von KI-gestützten Lösungen für die Content-Erstellung nachgedacht.

Hilfe durch das Mittelstand-Digital Zentrum

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur unterstützte das Unternehmen mit einem gezielten Workshop, der auf die spezifischen Bedürfnisse von Schulz Kugellager zugeschnitten war. Dabei wurden folgende Themen behandelt:

  • Status-Quo-Analyse der aktuellen Online-Präsenz
  • Zielgruppenanalyse und Einführung der Persona-Methode
  • Impulse für die Neugestaltung der Webseite
  • Strategisches Sparring zu E-Commerce-Optionen
  • Erste Schritte zur Nutzung generativer KI für Content-Erstellung

LÖSUNGEN

Durch die Projektunterstützung wurden folgende Maßnahmen auf den Weg gebracht:

  • Start der Umsetzung einer neuen, nutzerfreundlicheren Webseite in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
  • Nutzung der Persona-Methode zur präziseren Zielgruppenansprache
  • Einführung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT für effizientere Content-Erstellung
  • Entwicklung einer klaren Strategie für die digitale Kommunikation

Ergebnis

Die Schulz Kugellager GmbH hat nun eine klare Vorstellung davon, wie ihre digitale Präsenz optimiert werden kann. Der Relaunch der Webseite ist angestoßen, und es wurden wertvolle Grundlagen für eine langfristige Online-Strategie gelegt. Besonders hilfreich waren die praxisnahen Methoden zur Zielgruppenanalyse und der Einsatz von KI zur Unterstützung der Content-Generierung.

Kontaktmöglichkeit

Sebastian Peter

sebastian.peter@h-da.de

+49 6151 / 16 - 39319

SCHLAGWORTE