Veränderungsmanagement

16. Juni 2023

Digitalisierungspotenziale in der Produktion entdecken

Wir begleiten ein Unternehmen bei der Optimierung der Produktion. Wie digitale Tools dabei unterstützen können, erfahren Sie hier! arrow_forward

Eine Pflanze wächst aus einer Laptoptastatur

Nachhaltigkeit

25. November 2022

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Wo finden wir Schnittstellen und wie kann Nachhaltigkeit mit Hilfe von Digitalisierung gelingen? arrow_forward

Geschäftsführer Marc Oelker sitzt auf einem Spielgerät

Nachhaltigkeit

17. November 2022

Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung

Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Praxis. Welche treibende Rolle spielen die Mitarbeitenden? Wir fragen nach! arrow_forward

Frau kommuniziert am Laptop

Onlinekommunikation

19. Juli 2022

Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung: Unsere vier Empfehlungen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich online kommunizieren? Wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst. arrow_forward

Brainstorming im Workshop – Die Digitalisierungsreise

Veränderungsmanagement

13. Juni 2022

Unternehmenswachstum? Nur mit Digitalisierung und klaren Prozessen!

Wie können Kommunikations- und Schnittstellenprobleme in einem dynamischen Wachstumsprozess vermieden werden? arrow_forward

Allgemein

Video

Welche Stolpersteine gibt es in der Digitalisierung?

Welche Stolpersteine gibt es im Digitalisierungsprozess und wie geht man mit diesen um? arrow_forward

Allgemein

Video

Kann ich die Digitalisierung ignorieren?

Warum kann man die Digitalisierung nicht einfach ignorieren und wie kann man sich mit dem Thema auseinandersetzen? arrow_forward

Allgemein

Video

Wo fange ich mit der Digitalisierung an?

An welcher Stelle beginnt man mit der Digitalisierung? Wie kann man die eigenen Mitarbeiter/-innen in den Prozess miteinbinden? arrow_forward

Resilienz stärken bei Sager und Deus

Unternehmenskultur

7. November 2023

Ein Handwerksbetrieb stemmt mit Resilienz den (digitalen) Wandel

Ein Handwerksbetrieb möchte die persönliche Resilienz der Mitarbeiter*innen sowie das gesamte Team nachhaltig stärken. arrow_forward

Frau beim kreativen Schaffensprozess vor dem Computer

Künstliche Intelligenz

1. November 2023

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. arrow_forward

Nachhaltige Zukunft: Lebenszyklusanalyse & CO2-Neutralität

Workshop

5. Dezember 2023

CO2-Neutralität - Wie kann sie erreicht werden? Wie erstellen Sie eine Lebenszyklusanalyse in Ihrem Unternehmen? Das erfahren Sie hier. arrow_forward

Online-Gesprächsrunde - Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen

Sprechstunde

8. Dezember 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion. arrow_forward

Alle Beiträge Material Veranstaltungen

Veränderungsmanagement

16. Juni 2023

Digitalisierungspotenziale in der Produktion entdecken

Wir begleiten ein Unternehmen bei der Optimierung der Produktion. Wie digitale Tools dabei unterstützen können, erfahren Sie hier! arrow_forward

Eine Pflanze wächst aus einer Laptoptastatur

Nachhaltigkeit

25. November 2022

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Wo finden wir Schnittstellen und wie kann Nachhaltigkeit mit Hilfe von Digitalisierung gelingen? arrow_forward

Geschäftsführer Marc Oelker sitzt auf einem Spielgerät

Nachhaltigkeit

17. November 2022

Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung

Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Praxis. Welche treibende Rolle spielen die Mitarbeitenden? Wir fragen nach! arrow_forward

Frau kommuniziert am Laptop

Onlinekommunikation

19. Juli 2022

Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung: Unsere vier Empfehlungen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich online kommunizieren? Wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst. arrow_forward

Brainstorming im Workshop – Die Digitalisierungsreise

Veränderungsmanagement

13. Juni 2022

Unternehmenswachstum? Nur mit Digitalisierung und klaren Prozessen!

Wie können Kommunikations- und Schnittstellenprobleme in einem dynamischen Wachstumsprozess vermieden werden? arrow_forward

Allgemein

Video

Welche Stolpersteine gibt es in der Digitalisierung?

Welche Stolpersteine gibt es im Digitalisierungsprozess und wie geht man mit diesen um? arrow_forward

Allgemein

Video

Kann ich die Digitalisierung ignorieren?

Warum kann man die Digitalisierung nicht einfach ignorieren und wie kann man sich mit dem Thema auseinandersetzen? arrow_forward

Allgemein

Video

Wo fange ich mit der Digitalisierung an?

An welcher Stelle beginnt man mit der Digitalisierung? Wie kann man die eigenen Mitarbeiter/-innen in den Prozess miteinbinden? arrow_forward

Resilienz stärken bei Sager und Deus

Unternehmenskultur

7. November 2023

Ein Handwerksbetrieb stemmt mit Resilienz den (digitalen) Wandel

Ein Handwerksbetrieb möchte die persönliche Resilienz der Mitarbeiter*innen sowie das gesamte Team nachhaltig stärken. arrow_forward

Frau beim kreativen Schaffensprozess vor dem Computer

Künstliche Intelligenz

1. November 2023

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. arrow_forward

Nachhaltige Zukunft: Lebenszyklusanalyse & CO2-Neutralität

Workshop

5. Dezember 2023

CO2-Neutralität - Wie kann sie erreicht werden? Wie erstellen Sie eine Lebenszyklusanalyse in Ihrem Unternehmen? Das erfahren Sie hier. arrow_forward

Online-Gesprächsrunde - Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen

Sprechstunde

8. Dezember 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion. arrow_forward