ki

Künstliche Intelligenz

26. September 2023

Künstliche Intelligenz und Bias

In diesem Artikel erfahren Sie was Bias sind und was Sie in Ihrem Unternehmen tun können, um Bias zu minimieren. arrow_forward

Frau beim kreativen Schaffensprozess vor dem Computer

Künstliche Intelligenz

1. November 2023

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. arrow_forward

Prof. Dr. Sünje Lorenzen hält einen Vortrag

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

31. Oktober 2023

Mehr Natur in KI und Wirtschaft 

Wie können mit KI und mehr Naturverständnis ökologisch verantwortungsvolle und ökonomisch gewinnbringende Geschäftspraktiken gefördert werden? arrow_forward

KI in der Kommunikation3

Onlinekommunikation

20. Oktober 2023

Wir fragen Profis: Wie gut ist die Qualität von KI in der Kommunikation? 

Was kann eine Künstliche Intelligenz (KI) uns bereits an Arbeit abnehmen, wo liegen die Herausforderungen? Unser Erfahrungsaustausch mit Content-Profis. arrow_forward

Künstliche Intelligenz

12. September 2023

Podcast-Reihe Kreativität und KI   

Die Podcast-Reihe Kreativität und KI gibt KMU einen umfassenden Einblick über die Entwicklungen und Nutzungsmöglichkeiten von KI in verschiedenen Bereichen. arrow_forward

1. Workshop DiagnostikNet

Veränderungsmanagement

11. September 2023

Der Nutzen digitaler Marktplätze für hochspezialisierte Branchen

Mit dem Thema digitale Marktplätze startete eine neue Veranstaltungsreihe zu digitaler Veränderung für die Diagnostik-Branche. arrow_forward

KI-Trainer*innen

Künstliche Intelligenz

16. August 2023

Unterstützung durch KI-Trainer*innen

KI-Trainer*innen unterstützen Sie bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. arrow_forward

Gruppe, die zusammen um einen Computer sitzen

CDR

22. September 2022

Verantwortungscluster der CDR

In welchen Bereichen Sie mit Ihrem Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen können, erfahren Sie hier. arrow_forward

Digitalisierung Hand zeigen

CDR

14. Juli 2022

Nebenwirkungen beobachten – Schritt 2 einer CDR-Strategie

Die Digitalisierung und das Nutzen von Digitaltechnologien haben auch negative Aspekte - besonders auf die Gesellschaft - die es zu beobachten gilt. arrow_forward

Tisch mit Computern

CDR, Vertrauen

2. Juni 2022

Unternehmerische digitale Verantwortung – eine Einführung

Wir stellen fest: unternehmerische digitale Verantwortung (engl. CDR) ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern hält Einzug in die heutige Arbeitswelt. arrow_forward

Alle Beiträge
ki

Künstliche Intelligenz

26. September 2023

Künstliche Intelligenz und Bias

In diesem Artikel erfahren Sie was Bias sind und was Sie in Ihrem Unternehmen tun können, um Bias zu minimieren. arrow_forward

Frau beim kreativen Schaffensprozess vor dem Computer

Künstliche Intelligenz

1. November 2023

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. arrow_forward

Prof. Dr. Sünje Lorenzen hält einen Vortrag

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

31. Oktober 2023

Mehr Natur in KI und Wirtschaft 

Wie können mit KI und mehr Naturverständnis ökologisch verantwortungsvolle und ökonomisch gewinnbringende Geschäftspraktiken gefördert werden? arrow_forward

KI in der Kommunikation3

Onlinekommunikation

20. Oktober 2023

Wir fragen Profis: Wie gut ist die Qualität von KI in der Kommunikation? 

Was kann eine Künstliche Intelligenz (KI) uns bereits an Arbeit abnehmen, wo liegen die Herausforderungen? Unser Erfahrungsaustausch mit Content-Profis. arrow_forward

Künstliche Intelligenz

12. September 2023

Podcast-Reihe Kreativität und KI   

Die Podcast-Reihe Kreativität und KI gibt KMU einen umfassenden Einblick über die Entwicklungen und Nutzungsmöglichkeiten von KI in verschiedenen Bereichen. arrow_forward

1. Workshop DiagnostikNet

Veränderungsmanagement

11. September 2023

Der Nutzen digitaler Marktplätze für hochspezialisierte Branchen

Mit dem Thema digitale Marktplätze startete eine neue Veranstaltungsreihe zu digitaler Veränderung für die Diagnostik-Branche. arrow_forward

KI-Trainer*innen

Künstliche Intelligenz

16. August 2023

Unterstützung durch KI-Trainer*innen

KI-Trainer*innen unterstützen Sie bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. arrow_forward

Gruppe, die zusammen um einen Computer sitzen

CDR

22. September 2022

Verantwortungscluster der CDR

In welchen Bereichen Sie mit Ihrem Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen können, erfahren Sie hier. arrow_forward

Digitalisierung Hand zeigen

CDR

14. Juli 2022

Nebenwirkungen beobachten – Schritt 2 einer CDR-Strategie

Die Digitalisierung und das Nutzen von Digitaltechnologien haben auch negative Aspekte - besonders auf die Gesellschaft - die es zu beobachten gilt. arrow_forward

Tisch mit Computern

CDR, Vertrauen

2. Juni 2022

Unternehmerische digitale Verantwortung – eine Einführung

Wir stellen fest: unternehmerische digitale Verantwortung (engl. CDR) ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern hält Einzug in die heutige Arbeitswelt. arrow_forward