Podiumsdiskussion auf KI-Frühstück #2

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

13. November 2023

Menschzentrierte KI – Transparenz, Regulierung und Verantwortung 

Mit dem Fokus auf menschzentrierte KI ging es am 25.9.23 beim KI-Frühstück #2 u.a. um Transparenz, Regulierung und Verantwortung in der KI-Entwicklung. arrow_forward

Digitale Kommunikation

Unternehmenskultur

25. September 2023

Digitale Kommunikation im Team: zwischen Kultur und Führungsverantwortung

Digitale Kommunikation kann die Zusammenarbeit im Unternehmen fördern. Wichtig ist dabei, neben der Auswahl des Tools, auch die abgestimmte Nutzung im Team. arrow_forward

Kompass in einer Hand

Veränderungsmanagement

20. Dezember 2022

Verantwortungsvolle Führung

Im Artikel erfahren Sie, warum sich verantwortungsvolles Handeln für Unternehmen langfristig auszahlt und welche Rolle die Führung dabei spielt. arrow_forward

Büro

CDR

15. November 2022

Digitale Ethik - so können Unternehmen Verantwortung zeigen

Im Interview mit Isabel Gadea sprechen wir über die Bedeutung und Zielsetzung einer digitalen Ethik. Warum ist das Thema auch für Ihren Betrieb wichtig? arrow_forward

Gruppe, die zusammen um einen Computer sitzen

CDR

22. September 2022

Verantwortungscluster der CDR

In welchen Bereichen Sie mit Ihrem Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen können, erfahren Sie hier. arrow_forward

Tisch mit Computern

CDR, Vertrauen

2. Juni 2022

Unternehmerische digitale Verantwortung – eine Einführung

Wir stellen fest: unternehmerische digitale Verantwortung (engl. CDR) ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern hält Einzug in die heutige Arbeitswelt. arrow_forward

Nachhaltigkeit

Video

Nachhaltige Verantwortung in Unternehmen – was, warum und wie?

Unternehmen brauchen eine nachhaltige Verantwortung, um attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben. Doch was verstehen wir unter nachhaltiger Verantwortung? arrow_forward

Prof. Dr. Sünje Lorenzen hält einen Vortrag

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

31. Oktober 2023

Mehr Natur in KI und Wirtschaft 

Wie können mit KI und mehr Naturverständnis ökologisch verantwortungsvolle und ökonomisch gewinnbringende Geschäftspraktiken gefördert werden? arrow_forward

Culture Canvas

Unternehmenskultur

31. Oktober 2023

Unternehmenskultur neu gedacht: Das Potential des Culture Design Canvas

Der Culture Design Canvas schafft in einem Team Bewusstsein für die eigene Unternehmenskultur. So lassen sich gemeinsame Ziele entwickeln. arrow_forward

Nachhaltigkeit: Eine langfristige Entwicklungsperspektive für das Vertrauen

Unternehmenskultur

18. Oktober 2023

Unternehmenskultur: Nachhaltigkeit schafft Vertrauen

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen eine langfristige Entwicklungsperspektive. Die Umsetzung gelingt über eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur. arrow_forward

KI-Frühstück #3: Neuronale Netze verändern Kreativwirtschaft und Gesellschaft

Workshop

4. Dezember 2023
Berlin

Entdecken Sie die Schnittstelle von KI und Kreativität, wo neue Ideen auf ethische Debatten treffen, in einem unvergesslichen Vormittag voller Diskussion. arrow_forward

Kommunizieren Sie schon oder informieren Sie noch?

Webinar

7. Februar 2024

Wir zeigen Ihnen in 45 Minuten wie Sie Ihr Veränderungsprojekt vorwärts bewegen: Stellen Sie gute Fragen! arrow_forward

Online-Gesprächsrunde - Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen

Sprechstunde

8. Dezember 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion. arrow_forward

Alle Beiträge Material Veranstaltungen
Podiumsdiskussion auf KI-Frühstück #2

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

13. November 2023

Menschzentrierte KI – Transparenz, Regulierung und Verantwortung 

Mit dem Fokus auf menschzentrierte KI ging es am 25.9.23 beim KI-Frühstück #2 u.a. um Transparenz, Regulierung und Verantwortung in der KI-Entwicklung. arrow_forward

Digitale Kommunikation

Unternehmenskultur

25. September 2023

Digitale Kommunikation im Team: zwischen Kultur und Führungsverantwortung

Digitale Kommunikation kann die Zusammenarbeit im Unternehmen fördern. Wichtig ist dabei, neben der Auswahl des Tools, auch die abgestimmte Nutzung im Team. arrow_forward

Kompass in einer Hand

Veränderungsmanagement

20. Dezember 2022

Verantwortungsvolle Führung

Im Artikel erfahren Sie, warum sich verantwortungsvolles Handeln für Unternehmen langfristig auszahlt und welche Rolle die Führung dabei spielt. arrow_forward

Büro

CDR

15. November 2022

Digitale Ethik - so können Unternehmen Verantwortung zeigen

Im Interview mit Isabel Gadea sprechen wir über die Bedeutung und Zielsetzung einer digitalen Ethik. Warum ist das Thema auch für Ihren Betrieb wichtig? arrow_forward

Gruppe, die zusammen um einen Computer sitzen

CDR

22. September 2022

Verantwortungscluster der CDR

In welchen Bereichen Sie mit Ihrem Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen können, erfahren Sie hier. arrow_forward

Tisch mit Computern

CDR, Vertrauen

2. Juni 2022

Unternehmerische digitale Verantwortung – eine Einführung

Wir stellen fest: unternehmerische digitale Verantwortung (engl. CDR) ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern hält Einzug in die heutige Arbeitswelt. arrow_forward

Nachhaltigkeit

Video

Nachhaltige Verantwortung in Unternehmen – was, warum und wie?

Unternehmen brauchen eine nachhaltige Verantwortung, um attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben. Doch was verstehen wir unter nachhaltiger Verantwortung? arrow_forward

Prof. Dr. Sünje Lorenzen hält einen Vortrag

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

31. Oktober 2023

Mehr Natur in KI und Wirtschaft 

Wie können mit KI und mehr Naturverständnis ökologisch verantwortungsvolle und ökonomisch gewinnbringende Geschäftspraktiken gefördert werden? arrow_forward

Culture Canvas

Unternehmenskultur

31. Oktober 2023

Unternehmenskultur neu gedacht: Das Potential des Culture Design Canvas

Der Culture Design Canvas schafft in einem Team Bewusstsein für die eigene Unternehmenskultur. So lassen sich gemeinsame Ziele entwickeln. arrow_forward

Nachhaltigkeit: Eine langfristige Entwicklungsperspektive für das Vertrauen

Unternehmenskultur

18. Oktober 2023

Unternehmenskultur: Nachhaltigkeit schafft Vertrauen

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen eine langfristige Entwicklungsperspektive. Die Umsetzung gelingt über eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur. arrow_forward

KI-Frühstück #3: Neuronale Netze verändern Kreativwirtschaft und Gesellschaft

Workshop

4. Dezember 2023
Berlin

Entdecken Sie die Schnittstelle von KI und Kreativität, wo neue Ideen auf ethische Debatten treffen, in einem unvergesslichen Vormittag voller Diskussion. arrow_forward

Kommunizieren Sie schon oder informieren Sie noch?

Webinar

7. Februar 2024

Wir zeigen Ihnen in 45 Minuten wie Sie Ihr Veränderungsprojekt vorwärts bewegen: Stellen Sie gute Fragen! arrow_forward

Online-Gesprächsrunde - Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen

Sprechstunde

8. Dezember 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion. arrow_forward