Efie

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

19. Februar 2025

Webseiten-Analyse und KI im Marketing

Erfahren Sie, wie ein kleines Handelsunternehmen seine Webseite SEO-gerecht optimiert und KI DSGVO-konform für seine Marketingaktivitäten einsetzt. arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Neue Zielgruppe durch Rebranding der Webseite

Eine Tischlerei optimiert ihre Webseite, um gezielter anzusprechen und moderne digitale Funktionen für eine effizientere Kommunikation zu nutzen. arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Neuausrichtung der Online-Präsenz für eine bessere Ansprache der Zielgruppe

Wie kann die Online-Präsenz mit Hilfe von neuen Strategien modernisiert werden, damit die Kundschaft gezielter angesprochen können? arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Digitale Transformation: Neue Wege in der Unternehmenskommunikation

Eine Wirtschaftsförderung möchte neue Wege in der Kommunikation an Unternehmen gehen. arrow_forward

Fragen aus Sprechstunden, Onlinekommunikation

28. Januar 2025

Reichweite: Wie mache ich meine Website bekannter?

Unsere Tipps unterstützen Sie dabei, die Reichweite Ihre Website zu steigern und Ihr Unternehmen bekannter zu machen. arrow_forward

AI Act

KI im Marketing, Künstliche Intelligenz

10. Dezember 2024

Transparenz- und Kennzeichnungspflichten beim Einsatz generativer KI

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige zentrale Aspekte der Transparenz- und Kennzeichnungspflichten, die durch den AI Act geregelt werden. arrow_forward

Check-Liste schützenswerte Daten DSGVO

Künstliche Intelligenz

28. Oktober 2024

Check-Liste: Schutz sensibler Daten beim Einsatz von Generativer KI

Wir haben für Sie eine Check-Liste zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten geschützt sind und die DSVGO somit ei arrow_forward

Mann am Computer mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz

17. Oktober 2024

Wie kann eine unternehmensinterne KI-Richtlinie aussehen?

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, welche Aspekte bei der Erstellung einer KI-Richtlinie berücksichtigt werden sollten. arrow_forward

Schatten KI

Künstliche Intelligenz, Vertrauen

4. Juli 2024

Die Gefahren von Schatten-KI

Wenn Mitarbeitende im Unternehmen verbotene KI-Anwendungen nutzen, dann entsteht eine Schatten-KI, die für Unternehmen gefährlich werden kann. arrow_forward

Screenshot einer LLM-KI

KI im Marketing

18. Juni 2024

Ersetzt KI die Suchmaschine?

Machen KI-Anwendungen Suchmaschinen Konkurrenz? Unser Einblick, wie Sie sich als Unternehmen platzieren können. arrow_forward

Alle Beiträge
Efie

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

19. Februar 2025

Webseiten-Analyse und KI im Marketing

Erfahren Sie, wie ein kleines Handelsunternehmen seine Webseite SEO-gerecht optimiert und KI DSGVO-konform für seine Marketingaktivitäten einsetzt. arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Neue Zielgruppe durch Rebranding der Webseite

Eine Tischlerei optimiert ihre Webseite, um gezielter anzusprechen und moderne digitale Funktionen für eine effizientere Kommunikation zu nutzen. arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Neuausrichtung der Online-Präsenz für eine bessere Ansprache der Zielgruppe

Wie kann die Online-Präsenz mit Hilfe von neuen Strategien modernisiert werden, damit die Kundschaft gezielter angesprochen können? arrow_forward

KI im Marketing, Onlinekommunikation, Praxisbeispiel

7. Februar 2025

Digitale Transformation: Neue Wege in der Unternehmenskommunikation

Eine Wirtschaftsförderung möchte neue Wege in der Kommunikation an Unternehmen gehen. arrow_forward

Fragen aus Sprechstunden, Onlinekommunikation

28. Januar 2025

Reichweite: Wie mache ich meine Website bekannter?

Unsere Tipps unterstützen Sie dabei, die Reichweite Ihre Website zu steigern und Ihr Unternehmen bekannter zu machen. arrow_forward

AI Act

KI im Marketing, Künstliche Intelligenz

10. Dezember 2024

Transparenz- und Kennzeichnungspflichten beim Einsatz generativer KI

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige zentrale Aspekte der Transparenz- und Kennzeichnungspflichten, die durch den AI Act geregelt werden. arrow_forward

Check-Liste schützenswerte Daten DSGVO

Künstliche Intelligenz

28. Oktober 2024

Check-Liste: Schutz sensibler Daten beim Einsatz von Generativer KI

Wir haben für Sie eine Check-Liste zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten geschützt sind und die DSVGO somit ei arrow_forward

Mann am Computer mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz

17. Oktober 2024

Wie kann eine unternehmensinterne KI-Richtlinie aussehen?

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, welche Aspekte bei der Erstellung einer KI-Richtlinie berücksichtigt werden sollten. arrow_forward

Schatten KI

Künstliche Intelligenz, Vertrauen

4. Juli 2024

Die Gefahren von Schatten-KI

Wenn Mitarbeitende im Unternehmen verbotene KI-Anwendungen nutzen, dann entsteht eine Schatten-KI, die für Unternehmen gefährlich werden kann. arrow_forward

Screenshot einer LLM-KI

KI im Marketing

18. Juni 2024

Ersetzt KI die Suchmaschine?

Machen KI-Anwendungen Suchmaschinen Konkurrenz? Unser Einblick, wie Sie sich als Unternehmen platzieren können. arrow_forward