Veränderungsprozesse im Unternehmen gestalten

Veränderungsmanagement

19. Juli 2022

Veränderungen sensibel angehen

Die Digitalisierung verändert auch in kleinen und mittleren Unternehmen die Prozesse und Strukturen. Dabei geht es nicht nur um Technologie. Wenn uns die Mechanismen des menschlichen Verhaltens in Veränderungsprozessen bewusst sind, dann können wir mit Mut und Gelassenheit die Chancen der Digitalisierung nutzen.

Mehr erfahren arrow_forward

Veränderungsprozess

Veränderungsprozess starten – aber wie?

Veränderungen wie die digitale Transformation können Angst auslösen. Ein Modell kann helfen, diesen Wandel mit den Mitarbeitenden erfolgreich zu bestehen. Weiterlesen

Ein Modell kann helfen, Führung in Unternehmen neu zu gestalten.

„House of Change“ – Veränderungen sind Kopfsache

Die Digitalisierung fordert von Führungspersonen neue Kompetenzen. Ein Modell aus Schweden kann helfen, das eigene Verhalten zu überprüfen. Weiterlesen

Ein Mann sitzt auf einem Hochstuhl in einem Cafe und arbeitet digital während er einen Kaffee trinkt.

Geschäftsmodelle in Krisenzeiten weiterdenken

Sich in Krisenzeiten komplett neu erfinden oder bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickeln? Wir haben einen Experten gefragt. Weiterlesen

Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Unsere Learnings für KMU

Erfolgreiche Unternehmen bauen auf eine starke Unternehmenskultur geprägt von vier Bausteinen: Veränderung, Vertrauen, Kommunikation und Nachhaltigkeit.  Weiterlesen

Arbeitsweisen im Home-Office: Welcher Typ sind Sie?

Jede*r arbeitet im Home-Office auf die eigene Art. Aber wie lassen sich die verschiedenen Typen im Unternehmen zusammen bringen & ein „Wir-Gefühl“ erzeugen? Weiterlesen

Veränderung als neue Normalität: In drei Schritten zur Change-Kultur 

Wir leben in einer dynamischen Welt, in der Wandel zum Normalfall geworden ist. Change-Management sollte daher ein fester Teil der Unternehmemskultur werden Weiterlesen

Aus dem Scheitern lernen

Wie Phönix aus der Asche – Aus dem Scheitern lernen

Oliver Kirchhof, Gründer der Coaching – Werkstatt Bayenthal, begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten. Weiterlesen

Frau am Whiteboard, Lachen

Fehlerkultur – Warum ist sie für Unternehmen wichtig?

Die Bedeutung von Fehlerkultur und warum sie auch für kleine und mittlere Unternehmen so wichtig ist, sind Kernelemente dieses Artikels. Weiterlesen

Viele Hände übereinander

Zutaten für eine konstruktive Fehlerkultur

Wir stellen Ihnen 4 wichtige Bestandteile einer konstruktiven Fehlerkultur vor, die Sie bei der Implementierung in Ihrem Unternehmen beachten sollten. Weiterlesen

Symbolbild für ein Veränderungsprozess in einem Unternehmen. Arbeitsalltag im Büro. Eine Frau steht am Whiteboard und präsentiert etwas.

Veränderungen ganzheitlich angehen mit der 360-Grad-Methode

Die 360-Grad-Methode ist eine Innovationsmethode mit dem Ziel, eine Veränderung ganzheitlich zu betrachten und anzustoßen. Weiterlesen

Kompass in einer Hand

Verantwortungsvolle Führung

Im Artikel erfahren Sie, warum sich verantwortungsvolles Handeln für Unternehmen langfristig auszahlt und welche Rolle die Führung dabei spielt. Weiterlesen

Veränderungsprojekte zum Erfolg führen: Fünf Schlüsselfaktoren für Ihr Unternehmen

Wir stellen Ihnen unsere neue Publikation „Veränderungsprojekte erfolgreich gestalten“ vor und gehen auf die wichtigsten Punkte ein. Weiterlesen

Previous

Praxisbeispiele

Sie haben in Ihrem Unternehmen bereits ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt umgesetzt? Werden Sie unser Best-Practice-Partner!

Next

Veranstaltungen

„Nachhaltig & digital in die Zukunft“ – Workshopreihe

2 März 2023, 16:00 – 18:00 Uhr

In der Workshopreihe bündeln versch. Mittelstand-Digital Zentren Ihre Kompetenzen und geben einen Überblick über Möglichkeiten nachhaltiger Digitalisierung.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

Ihr Weg zur Circular Economy in der Praxis

30 März 2023, 16:00 – 18:00 Uhr

Kreislaufwirtschaft leicht gemacht - Erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt und mit welchen Strategie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

1h Digitalisierung & Unternehmenskultur (Wöchentliche Sprechstunde)

4 April 2023, 13:00 – 16:00 Uhr 14467 Potsdam

Gehen Sie mit uns ins Gespräch - unsere Expert*innen unterstützen Sie in Ihren unternehmerischen Fragestellungen.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

Digitale Tools für die Circular Economy

13 April 2023, 16:00 – 18:00 Uhr

Circular Economy verspricht große Potentiale. Finden Sie mit uns heraus, welche kostenlosen digitalen Tools Sie bei der Einführung unterstützen können.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle