Datum/Zeit
28. August 2025
15:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. (WvSC)
Nonnendammallee 72
13629 Berlin
Unser 2. Forum KI & KMU bietet ein Vertiefungsforum für „Anwendung & KI in der Arbeitswelt“
28. August 2025 · Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science (Berlin)
Aufbauend auf den Learnings des 4. Juli entwickeln wir konkrete Lösungsansätze für KMU weiter. Bringen Sie Ihre Praxisfragen ein und vernetzen Sie sich. Gemeinsam entwickelt von MISSION KI, dem Werner-von-Siemens Centre und unserem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur.
Warum Sie dabei sein sollten
Nach dem Auftakt am 4. Juli, den Sie wesentlich mitgestaltet haben, wollen wir nun tiefer eintauchen: Welche konkreten Schritte bringen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wirklich voran, wenn es um Künstliche Intelligenz in Produktion, Service oder Verwaltung geht? Im Forum KI & KMU 2 greifen wir Ihre offenen Fragen auf, diskutieren Best-Practices und testen neue Lösungsansätze – praxisnah, offen und kollaborativ.
-
Hands-on-Lernen statt reiner Theorie
Erfahren Sie, welche KI-Anwendungen bereits heute im Mittelstand funktionieren und wie Sie Stolperfallen bei Daten, Finanzierung oder Qualifizierung vermeiden. -
Transfer aus erster Hand
Expert:innen aus dem Werner-von-Siemens Centre, dem Projekt MISSION KI, dem Mittelstand-Digital-Netzwerk und acatech teilen Einblicke, die sonst selten außerhalb ihrer Projekte sichtbar werden. -
Matchmaking & Peer-Exchange
Nutzen Sie das Event, um sich mit anderen KMU, Start-ups, Forschungspartnern und Förderprojekten zu vernetzen – perfekt, um Kooperations- oder Pilotideen gleich vor Ort anzuschieben. -
Ausblick auf gemeinsame Bedarfsanalyse
Ihre Anregungen fließen direkt in eine Handlungsempfehlung ein, die wir im Herbst an Initiativen und Ministerien übergeben. Damit stellen wir sicher, dass die drängendsten Bedarfe des Mittelstands auch wirklich gehört werden.
Was Sie erwartet
-
Rückblick & Learnings aus Forum #1
Wo stehen KMU beim Einsatz von KI? Welche Hürden sind noch offen? -
Impulse aus der Praxis
Unternehmer:innen zeigen, wie sie KI-Projekte erfolgreich umgesetzt oder gestoppt haben – inklusive ihrer „Lessons Learned“. -
Co-Creation-Sessions
In fokussierten Kleingruppen entwickeln Sie gemeinsam mit Expert:innen erste Lösungs-Skizzen, die Sie im eigenen Betrieb weiterverfolgen können. -
Führung durch den Forschungsbereich des Werner von Siemens Centres.
Erleben Sie Live-Demos aus der Entwicklungsszene im Werner-von-Siemens Centre und knüpfen Sie Kontakte beim informellen Ausklang.
Detailprogramm wird in Kürze angekündigt. Sobald Speakers & Slots final sind, informieren wir alle registrierten Teilnehmenden per E-Mail und aktualisieren die Event-Seite.
Blick nach vorn
Die Ergebnisse des zweiten Forums dienen als Grundlage für einen Multiplikatoren-Roundtable im September 2025. Dort bringen wir Verbände, Cluster und Initiativen zusammen, um bestehende Formate zu bündeln und eine regionale sowie überregionale Zusammenarbeit an einem konkreten Unternehmensbedarf zu erproben.
acatech und weitere Partner sind herzlich eingeladen, diesen Prozess weiterhin aktiv zu begleiten.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihren Platz:
Kostenfrei – Voranmeldung erforderlich.
Das erste Forum KI & KMU wird Ihnen präsentiert von:
MISSION KI – Nationale Initiative für Künstliche Intelligenz und Datenökonomie ist ein Projekt der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, gefördert i.H.v. 32 Mio. € vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Das Vorhaben soll die digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken und bedient als Hebelprojekt der Digitalstrategie gleich zwei der Handlungsfelder: Es unterstützt die Entwicklung einheitlicher Standards und verbessert die Verfügbarkeit und Auffindbarkeit von Daten.
Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e. V. (WvSC) ist ein Forschungs- und Innovationscampus für Industrieunternehmen in der Transformation. In Kooperationsprojekten mit Industrie, Wissenschaft, Forschung, KMU und Startups entwickelt das WvSC entlang industrieller Bedarfe technologische Innovationen und Lösungskonzepte. Die Überführung in die Praxis begleitet das WvSC mit breiten Bildungsangeboten sowie einem eigenen Reallabor.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur ist Teil des bundesweiten Netzwerks Mittelstand-Digital, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird. Unser Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk bei ihren digitalen Transformationsprozessen. Dabei legen wir besonderen Fokus auf die Förderung von Innovationsfähigkeit, den sinnvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz, die Einbindung der Mitarbeitenden und die Stärkung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
FAQ
Muss ich bereits KI‑Erfahrung haben?
Nein. Ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittene*r – unser Format lebt vom Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Kann ich mehrere Personen anmelden?
Ja, bitte jede Person separat registrieren, damit wir Namensschilder und den Fragebogen korrekt zuordnen können.
Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Die Räume im Deutschen Technikmuseum sind barrierefrei zugänglich. Bei weiteren Bedürfnissen kontaktieren Sie uns gern.
Werden während der Veranstaltung Foto‑ oder Videoaufnahmen gemacht?
Ja. Wir fertigen allgemeine Foto‑ und Kurzvideoaufnahmen an, um die Atmosphäre und Interaktion auf dem Forum KI & KMU festzuhalten. Das Material dient ausschließlich der Berichterstattung über die Veranstaltung – etwa auf unserer Website, in Blogs, Newslettern oder auf Social‑Media‑Kanälen wie LinkedIn. Personen werden dabei nicht namentlich, mit Funktion oder Unternehmenszugehörigkeit gekennzeichnet. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bild‑, Ton‑ und Videomaterial, auf dem Sie gegebenenfalls zu sehen oder zu hören sind, für diese Zwecke veröffentlicht werden darf.