Datum/Zeit
14. November 2023 - 15. November 2023
10:00 - 21:00
Veranstaltungsort
MotionLAB.Berlin
Bouchéstraße 12, Halle 20
12435 Berlin
Lernen Sie innovative Technologieanbieter mit Lösungen für Industrie und Mittelstand kennen. Nutzen Sie das exklusive Netzwerktreffen, um neue Kontakte zu knüpfen und Partner für Ihre Innovationsprojekte zu finden.
Smarte Lösungen für die Zukunft der Industrie
Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel, volatile Lieferketten, Nachhaltigkeitsziele – die Herausforderungen für die Industrie sind groß. Innovative Technologien und Lösungskonzepte sind gefragt. Diese kann die regionale Start-up-Szene bieten, die schon heute mehr als 5.700 Unternehmen umfasst. Doch wie den richtigen Kooperationspartner finden?
Mit „Industrie trifft Startups XXL“, setzen die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und die IHK Berlin ihr erfolgreiches Vernetzungsformat fort und bringen Unternehmen und Start-ups zielgerichtet in den Themenbereichen Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft und Fertigungstechnologien zusammen.
Dafür widmen wir uns am 14. November mit zwei Veranstaltungsformaten den Themen Mobilität und Energie, während am 15. November die Themen Kreislaufwirtschaft und Fertigungstechnologien im Fokus stehen. Den Abschluss bildet ein großes Netzwerktreffen für die Teilnehmer:innen aller Formate, das Ihnen die Gelegenheit gibt, Gespräche zu vertiefen, neue Kontakt zu knüpfen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Sie erwarten spannende Keynotes und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit ausgewählten Technologieanbietern an unseren Thementischen. Begleitend können Sie sich über Fördermöglichkeiten und regionale Unterstützungsangebote für Ihre Innovationsprojekte informieren.
14. November
10:00 bis 13:00 Uhr Mobilität
- Ladeinfrastrukturen / Batteriesysteme
- Logistik / Letzte Meile
- Intralogistik / Fahrerlose Transportsysteme
- Drohnen
14:00 bis 17:00 Uhr Energie
- CO2-Check: Scope 3
- Energiemanagementlösungen
- Wasserstofftechnologien / neue Energie
- Batteriespeicher
15. November
10:00 bis 13:00 Uhr Kreislaufwirtschaft
- Reststoff-Verwertung
- Neue Materialien
- Batterie-Recycling
- Ressourceneffizienz
14:00 bis 17:00 Uhr Fertigungstechnologien
- Additive Fertigung / Leichtbau
- Halbautomatisierung / Robotik
- Digitalisierung im Shopfloor
-
Künstliche Intelligenz
ab 17:00 bis 20:00 Uhr abschließendes Netzwerktreffen mit Möglichkeit zur Besichtigung vom Demonstratoren zu konkreten Anwendungsfällen
Zur externen Anmeldung arrow_forward