Datum/Zeit
9. April 2025
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bergische Industrie- und Handelskammer
Heinrich-Kamp-Platz 2
42103 Wuppertal
Worum geht es in der Netzwerkveranstaltung „KI in der Praxis“?
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik – KI in der Praxis ist jetzt relevant. Daher möchten wir Sie herzlich zum Kick-off-Event „KI in der Praxis“ am 9. April um 14:00 Uhr in der Bergischen IHK in Wuppertal einladen. Wir: Das sind die Bergische IHK, die Gründerschmiede Remscheid und das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur sowie weitere engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus der Region.
Ziel des Netzwerktreffens
Ziel des Netzwerktreffens ist es, Unternehmen und interessierte Partner aus Wuppertal, Solingen und Remscheid zusammenzubringen, um sich regelmäßig über den Einsatz verschiedenster KI-Modelle in vielen Anwendungsbereichen auszutauschen und anschauliche Praxisbeispiele aus der Region und darüber hinaus vorzustellen.
Das Netzwerk soll dabei mehr als nur Wissen vermitteln: Wir wollen voneinander lernen, miteinander arbeiten und gemeinsam die Region nach vorne bringen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke und den Austausch mit Expert*innen, die Künstliche Intelligenz in Unternehmen umsetzen.
Programm
13:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Besuch der Aussteller
14:00 Uhr
Begrüßung
14:10 Uhr
Impuls: Game-Changer Künstliche Intelligenz: Auswirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI für KMU
Robin Reuschel, Roover GmbH, Köln
14:40 Uhr
Best Practice: 10 Lessons Learned – Algorithmen, AI und andere Ausreden für meinen Erfolg
Simon Haase, Clay Claim GmbH, Remscheid
15:00 Uhr
Best Practice: KI-unterstützte Kapazitätsplanung in der Wärmebehandlung
Dr. Roman Diederichs, Karl Diederichs KG, Remscheid
15:20 Uhr
Nutzung von KI in Produktion, Marketing und Administration
Gernot Jung, Jungdruck GmbH & Co. KG, Radevormwald
15:40 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Aussteller
16:00 Uhr
Austausch an Thementischen / Besuch der Aussteller
Thementisch 1: KI-Tools und rechtliche Fallstricke
Karsten Höft, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Thementisch 2: Masterclass Prompt Engineering – Effektiver Umgang mit KI-Tools für Führungskräfte
Robin Reuschel, Roover GmbH
Thementisch 3: KI Aus- und Weiterbildungsangebote
BZI Remscheid; Technische Akademie Wuppertal
Aussteller:
Interdisziplinäres Zentrum Machine Learning and Data Analytics, Wuppertal
ZENIT GmbH Zentrum für Innovation und Technik in NRW, Mülheim an der Ruhr
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung