Workshop

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® spielerisch eine KI-Strategie entwickeln


Datum/Zeit
3. Juli 2025
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort
IHK zu Essen
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen



Wer Künstliche Intelligenz im Unternehmen erfolgreich einsetzten will, benötigt eine klare Strategie. Vor dem Hintergrund der vielen, z. T. erheblichen Veränderungen durch den KI-Einsatz ist es entscheidend, dass sich Unternehmen zukunftsorientiert zu KI ausrichten. Dabei gilt es, auch einen besonderen Blick darauf zu haben, wie sie ihre Mitarbeiter*innen mitnehmen. Um sich strategisch erfolgreich aufzustellen, gibt es aber einiges zu tun, u. a. im Hinblick auf Kompetenzanforderungen, Rollen im Unternehmen oder in Bezug auf die Übernahme von Verantwortung.

Spielerisch Ideen entwickeln

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir am 03.07.2025 in der IHK Essen auf spielerische Weise richtungsweisende Ansätze für eine solche Strategie entwickeln. Mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® erarbeiten Sie kreative Ideen für eine erfolgreiche KI-Strategie. Konkret wird es darum gehen, ein Set an Instrumenten für einen erfolgreichen KI-Einsatz und zukunftsorientierte Perspektiven weg vom aktuellen Status quo im Unternehmen zu erhalten. Seien Sie gerne kreativ und freuen Sie sich mit uns darauf, visionäre neue Ideen zu entwickeln und zielorientiert strategische Problemlösungen zu gestalten.

Der haptische Eindruck bestimmt das Geschehen: Workshops auf Basis der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® leben besonders von dem haptisch erlebten Bauen der Modelle. Aber seien Sie unbesorgt: Auf Perfektion der Modelle kommt es letztlich nicht an. Was zu den Modellen ausgesagt wird, liefert letztlich die entscheidenden Impulse für Ihr weiteres Vorgehen hinsichtlich einer KI-Strategie – und Anregungen für die Diskussion im Workshop!

Die Aussagen des Story Tellings zu den gebauten Modellen bzw. die Ergebnisse der sich daraus ergebenden Diskussion werden allen Teilnehmer*innen im Anschluss an den Workshop in einer kleinen Dokumentation zur Verfügung gestellt.

Hinweise zur Teilnahme am Workshop

Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns schon auf Sie!

Moderation des Workshops

Beate Deska und Holger Schneider, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

 

Wichtiger Hinweis gem. der LEGO® SERIOUS PLAY® Trademark Guidelines

Beate Deska und Holger Schneider vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur sind Mitarbeiter*innen im FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e. V. in Dortmund und werden den Workshop im Rahmen der Transferaktivitäten des Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur moderieren. Sie sind befähigt, Workshops nach der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® zu moderieren. LEGO, SERIOUS PLAY, die Minifigur sowie die Steine- und Noppen-Konfigurationen sind Trademarks der LEGO Gruppe, die diese Workshops und diese Dokumentation nicht sponsert, autorisiert oder unterstützt.

Zur externen Anmeldung arrow_forward