Webinar

Wie Sie in Zeiten der Veränderung am besten kommunizieren


Datum/Zeit
16. Januar 2025
15:00 - 16:00


Wir zeigen Ihnen kurz, knapp und präzise – wie Sie wirksam fragen, um Veränderungen anzustoßen, vorwärts zu bewegen und zu stabilisieren.

Der Nutzen von guter Kommunikation in Veränderungsprojekten ist offenkundig.
Trotzdem – oft wird in Veränderungsprojekten mehr informiert als kommuniziert … und dann wundern sich die Beteiligten al­lent­hal­ben, dass es hakt und klemmt und nicht vorwärts geht.
Projektverantwortliche benennen dies dann gerne als „Widerstand“  😉

Kommunikation ist Verständigung mit Hilfe von Sprache –  wie verständigen Sie sich in Veränderungsprozessen?
Stellen Sie Fragen!
Gute Fragen machen neugierig und stärken das Gefühl, an Gemeinsamem zu arbeiten.

Wir zeigen Ihnen in 40 Minuten kurz und knapp wie Sie hilfreich fragen, um zu verändern.

  • Erstens wie starten Sie den Veränderungsprozess sichtbar für alle?
  • Zweitens wie mobilisieren Sie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?
  • Drittens wie stabilisieren Sie die Veränderungen?

Danach haben wir 15 Minuten für Fragen, Antworten und ergänzenden Austausch eingeplant.

Das Online-Seminar richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte sowie Beraterinnen und Berater, die Ihre Veränderungskompetenz erweitern wollen.
„Man muss vieles gelernt haben, um das zu fragen, was man nicht weiß“ 
Jean Jacques Rousseau

Herr Dr. Winfried Krieger führt dieses Webinar im Auftrag des Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur durch. Dieses Informationsangebot ist für Sie kostenfrei, da das Zentrum im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird.
Für individuelle Fragen zu Ihren Projekten können Sie mit Herrn Dr. Krieger auch gerne ein kostenfreies Gespräch zu einem späteren Termin vereinbaren.

Wir nutzen die Technologie des Dienstleisters Adobe Systems (Adobe Systems Software Ireland Ltd.; 4–6 Riverwalk; Dublin 243) und übermitteln für die fachgerechte Durchführung der Veranstaltung Ihren angegebenen Namen und Ihre e-Mail an Adobe Systems. Informationen zum Datenschutz bei Adobe Systems finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:

Anmelden

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.