Unsere Materialien
Unsere praxisnahen Broschüren, Leitfäden und Videos zeigen Lösungsansätze und konkrete Schritte für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Viel Spaß beim Stöbern!
Weitere Informationen und Empfehlungen erhalten Sie in unseren Veranstaltungen und Sprechstunden. Ein aktiver Austausch und eine individuelle Begleitung Ihrer geschäftlichen Herausforderungen ist uns besonders wichtig.
Leitfäden
Fürsorge im Arbeitsverhältnis für eine vertrauensvolle Unternehmenskultur
Warum ist es wichtig, Fürsorge und Selbstfürsorge im Unternehmen zu fördern und mit welchen Methoden kann dies gelingen?
Kreativität & Künstliche Intelligenz
Der Mensch als treibende Kraft der KI: Praxisbeispiele zeigen die Zusammenhänge und den Mehrwert des Zusammenspiels von KI und menschlicher Kreativität.
Soziale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen
Nachhaltigkeit wird häufig aus dem Blickwinkel der Ökologie und Ökonomie betrachtet. Dabei lohnt sich ein Fokus auf die Soziale Nachhaltigkeit in Betrieben.
Mit Robotic Process Automation (RPA) Mitarbeiter:innen den Einstieg in digitale Veränderungen erleichtern
Erfahren Sie, wie Sie Automatisierungsbedarf in Ihrem Unternehmen identifizieren und wie Sie die Belegschaft von den Vorteilen von RPA überzeugen
Vertrauen und Kooperation als Basis einer digitalisierten Wertschöpfung
Der Leitfaden zeigt auf, welche hilfreichen Maßnahmen KMU ergreifen sollten, wenn sie planen Industrie 4.0 in ihrem Unternehmen vertrauensvoll umzusetzen.
KI-Kochbuch
Rezepte für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
Videos
Nachhaltige Verantwortung in Unternehmen – was, warum und wie?
Erfolgreiche Kommunikation in Unternehmen – was, warum und wie?
Erfolgreich Vertrauen in Unternehmen aufbauen – was, warum und wie?
Erfolgreiche Veränderung in Unternehmen – was, warum und wie?
Was ist ein MOOC?
Wie viel kostet E-Learning?
Was ist E-Learning?
Was ist Influencerkommunikation?
Für welche Themen eignet sich Blended Learning?
Wie digitalisiert man ein „unsichtbares“ Produkt?
Warum ist Blended Learning ein nachhaltiges Konzept?
Welche Stolpersteine gibt es in der Digitalisierung?
Was ist Veränderungsmanagement?
Wie beteilige ich Mitarbeiter/-innen?
Wie digitalisiert man ein analoges Produkt?
Wer hilft bei Blended Learning?
Was ist Blended Learning?
Wie kann ich Kundschaft digital erreichen?
Brauche ich Facebook?
Wie werde ich im Internet sichtbar?
Kann ich die Digitalisierung ignorieren?
Wo fange ich mit der Digitalisierung an?
Videos
Wo fange ich mit der Digitalisierung an?
Kann ich die Digitalisierung ignorieren?
Wie werde ich im Internet sichtbar?
Brauche ich Facebook?
Wie kann ich Kundschaft digital erreichen?
Was ist Blended Learning?
Wer hilft bei Blended Learning?
Wie digitalisiert man ein analoges Produkt?
Wie beteilige ich Mitarbeiter/-innen?
Was ist Veränderungsmanagement?
Welche Stolpersteine gibt es in der Digitalisierung?
Warum ist Blended Learning ein nachhaltiges Konzept?
Wie digitalisiert man ein „unsichtbares“ Produkt?
Für welche Themen eignet sich Blended Learning?
Was ist Influencerkommunikation?
Was ist E-Learning?
Wie viel kostet E-Learning?
Was ist ein MOOC?
Erfolgreiche Veränderung in Unternehmen – was, warum und wie?
Erfolgreich Vertrauen in Unternehmen aufbauen – was, warum und wie?
Erfolgreiche Kommunikation in Unternehmen – was, warum und wie?
Nachhaltige Verantwortung in Unternehmen – was, warum und wie?