Wie Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren kann

Effizienzsteigerung, Verarbeitung von komplexen Datenmengen, das Treffen fundierter Entscheidungen: hierbei kann Künstliche Intelligenz unterstützen.

Entdecken Sie innovative und kreative KI-Technologien und -Lösungen. Diese können dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Erkunden Sie außerdem mit uns den Raum kreativer und verantwortungsvoller Gestaltung und Nutzung von KI.

Künstliche Intelligenz

Unser Zentrum unterstützt Sie dabei, die passenden KI-Anwendungen zu finden und sie nachhaltig im Unternehmen einzuführen: 

  • Was kann Künstliche Intelligenz für mein Unternehmen tun?  
  • Wie entscheide ich mich für die richtige Lösung? 
  • Wie unterstütze ich meine Mitarbeiter*innen im Umgang mit KI? 

Aktuelle Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz

Kick-Off des Metaverse Think-Tanks

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

Kick-Off des Metaverse Think-Tanks

Unter dem Motto “Werte schaffen auf dem Weg zum Metaverse” fand am 19. September 2023 das Kick-Off-Meeting eines Think Tanks… Weiterlesen

Empatische KI für Affective Computing

Künstliche Intelligenz

Empatische KI für Affective Computing

Im letzten Jahr veröffentlichten wir unser Werk “Kreativität und Künstliche Intelligenz – der Mensch als treibende Kraft der KI„. In… Weiterlesen

Podcast-Reihe Kreativität und KI   

Künstliche Intelligenz

Podcast-Reihe Kreativität und KI   

In dieser Podcast-Reihe möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen im Bereich KI geben. Wir beleuchten, was für… Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der Praxis: Unsere Projekte & Praxisbeispiele

Mit No-Code-KI Prozesse im Unternehmen automatisieren

Künstliche Intelligenz

Mit No-Code-KI Prozesse im Unternehmen automatisieren

Levity, ein innovatives Start-up aus Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand… Weiterlesen

Leitfäden, Videos und Podcasts zum Thema Künstliche Intelligenz

23 KI Handling-Roboter in der Löttechnik


23 KI Handling-Roboter in der Löttechnik

22 Lust auf eine KI-Safari?


22 Lust auf eine KI-Safari?

21 KI als Nachhaltigkeitsbeauftragte


21 KI als Nachhaltigkeitsbeauftragte

Interesse an weiteren Themen?

Ihre Frage?

Wie funktioniert ein erfolgreiches Marketing online?

Wie erreiche und überzeuge ich meine Mitarbeiter*innen und Kund*innen?
Unser Ansatz:

Eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation bedeutet, eine langfristige Beziehung zu Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen aufzubauen. Das funktioniert durch Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Schätzen Sie Feedback, ob über Online-Bewertungen, Social-Media-Marketing und interne Gespräche.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer internen und externen Kommunikation!
Ihre Frage?

Wieso ist Vertrauen und Verantwortung für Unternehmen so wichtig?

Wie leiste ich als Unternehmen einen Beitrag für die Gesellschaft und das Unternehmensumfeld?
Unser Ansatz:

Unternehmen, die verantwortungsvoll handeln, gewinnen Vertrauen. Beispiele dafür sind eine transparente Datenverarbeitung, das Unterstützen von Mitarbeiter*innen bei digitalen Veränderungen, oder Cybersicherheit. Positive Effekte zeigen sich nicht nur im Image, sondern auch in den langfristigen Beziehungen mit Partner*innen, Mitarbeiter*innen und der Kundschaft.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer unternehmerischen digitalen Verantwortung!
Ihre Frage?

Muss ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit überhaupt auseinandersetzen?

Wie werde ich als Unternehmen nachhaltig?
Unser Ansatz:

Nachhaltigkeit bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Dies gelingt durch ein positives Leitbild und die individuelle Identifizierung konkreter Handlungsfelder. Viele Unternehmen sind bereits in den Themenbereichen Soziales, Umwelt und Ökonomie sehr aktiv.

Wir unterstützen Sie dabei, weitere digitale Potenziale für mehr Nachhaltigkeit zu entfalten.
Ihre Frage?

Wie fördere ich Technologieakzeptanz und Innovationsbereitschaft im Unternehmen? 

Wie steigere ich dabei die Motivation und Qualifikation in meinem Team?
Unser Ansatz:

Ein strukturiertes Changemanagement fördert Innovationsbereitschaft und Resilienz in Ihrem Unternehmen. Dies gelingt durch eine proaktive Unternehmensführung, ein strukturiertes Projektmanagement, Kommunikation auf Augenhöhe, ein wertschätzendes Emotionsmanagement und einen systematischen Wissensaufbau.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und erfolgreichen Gestaltung Ihrer Veränderungsprozesse!