Podcast

14 KI und die Hürden für den Mittelstand

1. Juni 2023

In dieser Folge stellen Prof. Dr. Bernd Wallraff, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie an der CBS International Business School und Felix Broßmann, Senior Manager der SKAD GmbH und Berater für Digitalisierung im Mittelstand, ihre Studie „Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Hürden in der Implementierung und wie man sie überwinden kann“ vor, und mir war es ein besonderes Vergnügen, hiervon zu lernen und Ihnen diese Inhalte leicht verständlich zu übermitteln. Weiterlesen


13 KI? O-Töne von der Hannover Messe 2023

16. Mai 2023

In dieser Podcast-Folge erfahren wir, wie Künstliche Intelligenz den Mittelstand revolutioniert und welche konkreten Anwendungen und Lösungen hier präsentiert werden. Außerdem diskutieren wir über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in diesem Bereich stellen müssen, und wie das Zentrum ihnen dabei hilft, diese zu meistern. Weiterlesen


12 AIoT kennenlernen als Vorstufe von KI

27. April 2023

Zu Gast in der zwölften Folge von „Kreativität und KI“ ist Verena Birkhold von Syntax Systems Deutschland. Syntax ist ein Weiterlesen Weiterlesen


11 KI-Forschung an der Uni Potsdam mit Torsten Schaub

10. April 2023

Zu Gast im virtuellen Studio vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur ist Prof. Dr. Torsten Schaub von der Universität Potsdam! Weiterlesen


10 Mit No-Code-KI Prozesse automatisieren

3. April 2023

Erfahren Sie in unserem Interview mit Levity-Mitbegründer Thilo Huellmann, wie der Mittelstand von No-Code-KI-Programmen profitieren kann. Weiterlesen


09 KI als Werkzeug und Partner?

10. Dezember 2022

Kreatives geschieht auch in der Lösungsentwicklung! Das zeigt uns Prof. Dr. Ralf Krestel im Interview. Weiterlesen


08 Hey Charly! – Ein KI-gesteuerter Service-Roboter

10. Dezember 2022

Erfahren Sie im Interview, wie Charly funktioniert und was das Kompetenzzentrum Usability für Unternehmer*innen tun kann, um erste und weitere Schritte in Richtung des Einsatzes von KI im eigenen Betrieb anzugehen. Weiterlesen


07 Menschliche Sinne als Designmaterial für erklärbare Künstliche Intelligenz

10. Dezember 2022

Erfahren Sie, warum man in diesem Zusammenhang von “erklärbarer KI” spricht und wie eine Erweiterung des Spürens mittels KI diverse Bereiche revolutionieren kann. Weiterlesen


06 Was machen eigentlich PAUL, LEA und KIRC? – Wie KI in Ihr Unternehmen passt

10. Dezember 2022

Es handelt sich hierbei nämlich nicht um Personen, sondern um sehr effiziente und kostenlose Verfahren, die speziell dafür entwickelt wurden, kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg der Implementierung von Künstlicher Intelligenz mitzunehmen. Weiterlesen


05 Nach vorne schauen: Qualitätskontrolle KI und Mensch

10. Dezember 2022

In diesem spannenden Interview mit Co-Founder Synsor Benjamin Gosse erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz im Bereich der Qualitätskontrolle leisten kann, warum Unternehmen aber auch teils noch zögerlich bei der Umstellung sind. Weiterlesen