Bessere Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kund*innen!

Website, Social Media, Newsletter, Podcasts: Für Marketing und Kommunikation mit der Kundschaft gibt es viele Kanäle.
Wer die Interessen und Wünsche seiner Kund*innen gut kennt und auf diese eingeht, überzeugt.
Das gilt auch für die eigenen Mitarbeitenden: Fühlen sich diese wertgeschätzt und eingebunden, engagieren sie sich langfristig in und für Ihren Betrieb.

Unser Zentrum unterstützt Sie beim Aufbau einer erfolgreichen Kommunikation. Überzeugen Sie Ihre Kundschaft und Ihre Mitarbeitende von Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten/Dienstleistungen:

  • Wie kann Ihr Unternehmen ein besseres Verständnis für die Zielgruppe entwickeln?
  • Wie finden Kund*innen Ihr Unternehmen im Internet?
  • Wie funktioniert der Start und der langfristige Erfolg auf Social Media?
  • Wie kann ihr Unternehmen eine offene interne Kommunikation leben und dadurch als Arbeitgeber punkten?

Aktuelle Artikel zum Thema Kommunikation

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Grundlagen & Tipps

Onlinekommunikation

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Grundlagen & Tipps

Suchmaschinenoptimierung, oder SEO (engl. search engine optimization), ist für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig. Gemeint ist hier die Optimierung der… Weiterlesen

Der Weg zum eigenen Podcast – auch ohne große Investitionen!

Onlinekommunikation

Der Weg zum eigenen Podcast – auch ohne große Investitionen!

Teure Mikrofone, die geeignete kostspielige Software: Hürden auf dem Weg zum eigenen Podcast. Auf der Suche nach geeigneten Podcastmaterialien, werden… Weiterlesen

Sichtbarkeit über Social Media: 5 Tipps für Ihren viralen Hit!

Onlinekommunikation

Sichtbarkeit über Social Media: 5 Tipps für Ihren viralen Hit!

“Mach keine Werbung, mach TikToks!”, so der Aufruf an Unternehmen. Ob Facebook, Instagram, oder jüngere Plattformen wie TikTok: Soziale Netzwerke… Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Kommunikation

Kommunikation in der Praxis: Unsere Projekte & Praxisbeispiele

Expansion durch Innovation

Onlinekommunikation

Expansion durch Innovation

Wie eine 400 Jahre alte Bäckerei den japanischen Markt erobern will Fickenschers Backhaus ist kein gewöhnliches Unternehmen – Das Backhaus kann… Weiterlesen

Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen

Onlinekommunikation

Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen

Jessina von Deyn, Friseurmeisterin, erfüllt sich ihren Traum und gründet ihren eigenen Friseurbetrieb. Ihre Herausforderung: Wie werden die zukünftigen Kund*innen… Weiterlesen

Die richtige Kanal-Auswahl: Online-Sichtbarkeit durch Nischenplattformen

Onlinekommunikation

Die richtige Kanal-Auswahl: Online-Sichtbarkeit durch Nischenplattformen

Viele Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, einen geeigneten Kanal für ihren Online-Auftritt auszuwählen. Dabei locken große Plattformen wie Facebook… Weiterlesen

Leitfäden, Videos und Podcasts zum Thema Kommunikation


Wie man digitale Events gut beendet – Reihe „Online-Formate gestalten“ (5/5)


5 Tipps für gute digitale Events – Reihe „Online-Formate gestalten“ (4/5)


Online-Formate richtig starten – Reihe „Online-Formate gestalten“ (3/5)

So unterstützen wir Sie:

Interesse an weiteren Themen?

Ihre Frage?

Wie funktioniert ein erfolgreiches Marketing online?

Wie erreiche und überzeuge ich meine Mitarbeiter*innen und Kund*innen?
Unser Ansatz:

Eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation bedeutet, eine langfristige Beziehung zu Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen aufzubauen. Das funktioniert durch Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Schätzen Sie Feedback, ob über Online-Bewertungen, Social-Media-Marketing und interne Gespräche.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer internen und externen Kommunikation!
Ihre Frage?

Wieso ist Vertrauen und Verantwortung für Unternehmen so wichtig?

Wie leiste ich als Unternehmen einen Beitrag für die Gesellschaft und das Unternehmensumfeld?
Unser Ansatz:

Unternehmen, die verantwortungsvoll handeln, gewinnen Vertrauen. Beispiele dafür sind eine transparente Datenverarbeitung, das Unterstützen von Mitarbeiter*innen bei digitalen Veränderungen, oder Cybersicherheit. Positive Effekte zeigen sich nicht nur im Image, sondern auch in den langfristigen Beziehungen mit Partner*innen, Mitarbeiter*innen und der Kundschaft.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer unternehmerischen digitalen Verantwortung!
Ihre Frage?

Muss ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit überhaupt auseinandersetzen?

Wie werde ich als Unternehmen nachhaltig?
Unser Ansatz:

Nachhaltigkeit bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Dies gelingt durch ein positives Leitbild und die individuelle Identifizierung konkreter Handlungsfelder. Viele Unternehmen sind bereits in den Themenbereichen Soziales, Umwelt und Ökonomie sehr aktiv.

Wir unterstützen Sie dabei, weitere digitale Potenziale für mehr Nachhaltigkeit zu entfalten.
Ihre Frage?

Wie fördere ich Technologieakzeptanz und Innovationsbereitschaft im Unternehmen? 

Wie steigere ich dabei die Motivation und Qualifikation in meinem Team?
Unser Ansatz:

Ein strukturiertes Changemanagement fördert Innovationsbereitschaft und Resilienz in Ihrem Unternehmen. Dies gelingt durch eine proaktive Unternehmensführung, ein strukturiertes Projektmanagement, Kommunikation auf Augenhöhe, ein wertschätzendes Emotionsmanagement und einen systematischen Wissensaufbau.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und erfolgreichen Gestaltung Ihrer Veränderungsprozesse!