Unterstützungsangebote für einen starken Mittelstand!
Unser Team begleitet Ihr kleines und mittleres Unternehmen bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Zur Implementierung neuer Technologien, wie auch KI-Lösungen, gehören Innovationen in der Geschäftsentwicklung, in der Führung, Kommunikation und Personalgewinnung.
Leben Sie eine Unternehmenskultur, die kooperative Haltung und Motivation fördert! Über unsere Veranstaltungen, Medienformate, Praxisprojekte und Vernetzung mit anderen Unternehmen vermitteln wir Ihnen dazu Impulse und Know-how.
Schon gewusst?
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
sind unsere Unterstützungsangebote für Sie stets kostenfrei!
So unterstützen wir Sie:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Die Arbeit unseres Zentrums unterstützt den Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen. Wir blicken auf aktuelle Herausforderungen, neue Möglichkeiten und Chancen der Weiterentwicklung.
Gemeinsam mit Unternehmer*innen fokussieren wir uns dabei auf die individuelle Kultur in den Betrieben. Diese wirkt sich auf interne Themen wie Unternehmensführung und Gewinnung von Mitarbeiter*innen, wie auch auf die Kommunikation nach außen und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Kundschaft und Partner*innen aus.
Wir stehen für die Förderung der Innovationsfähigkeit, eine aktive Einbindung aller Mitarbeitenden, offene Kommunikation und gelebte Nachhaltigkeit.
Unser Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur gehört zum bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Veranstaltungen

KI-Frühstück #3: Neuronale Netze verändern Kreativwirtschaft und Gesellschaft
4. Dezember 2023 09:30 - 11:30
Entdecken Sie die Schnittstelle von KI und Kreativität, wo neue Ideen auf ethische Debatten treffen, in einem unvergesslichen Vormittag voller Diskussion.

VR Talk: VR & AR für Service, Wartung und Instandhaltung
4. Dezember 2023 11:00 - 12:15
Erfahren Sie, wie sich Smart Services implementieren, Schulungen umsetzen und immersive Begehungen durchführen lassen.

Nachhaltige Zukunft: Lebenszyklusanalyse & CO2-Neutralität
5. Dezember 2023 10:00 - 12:00
CO2-Neutralität - Wie kann sie erreicht werden? Wie erstellen Sie eine Lebenszyklusanalyse in Ihrem Unternehmen? Das erfahren Sie hier.

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick
Mit dem Fokus auf menschzentrierte KI ging es am 25.9.23 beim KI-Frühstück #2 u.a. um Transparenz, Regulierung und Verantwortung in der KI-Entwicklung. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz
Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz
Die VR-/AR-Anwendung “Survival Machines” zeigt von Globalisierung und Klimawandel veränderte Pflanzen, die zum Nachdenken über die Zukunft anregen. Weiterlesen

Unternehmenskultur
Ein Handwerksbetrieb möchte die persönliche Resilienz der Mitarbeiter*innen sowie das gesamte Team nachhaltig stärken. Weiterlesen

Onlinekommunikation
Erfahren Sie, wie ein Start-up interaktiv Ideen zur Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit für eine Baumanagement-Software entwickelt. Weiterlesen

Veränderungsmanagement
Eine transparente Kommunikation und agile Unternehmensprozesse fördern den Zusammenhalt und Innovationsgeist im Team. Weiterlesen
Das Content Strategy Camp 2023
10 Jahre Cosca: Unter dem Titel „Content Transforms“ haben wir uns mit 120 Expert*innen über neue Ideen, Trends und Herausforderungen ausgetauscht.
In fünf Schritten zu erfolgreicher Außenwirtschaft
Fünf Schritte und Methoden, mit denen Sie das Thema Internationalisierung angehen können.
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungen, Materialien und weiterführende Artikel. Melden Sie sich gerne hier an.