Unterstützungsangebote für einen starken Mittelstand!

Unser Team begleitet Ihr kleines und mittleres Unternehmen bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Zur Implementierung neuer Technologien, wie auch KI-Lösungen, gehören Innovationen in der Geschäftsentwicklung, in der Führung, Kommunikation und Personalgewinnung.

Leben Sie eine Unternehmenskultur, die kooperative Haltung und Motivation fördert! Über unsere Veranstaltungen, MedienformatePraxisprojekte und Vernetzung mit anderen Unternehmen vermitteln wir Ihnen dazu Impulse und Know-how.

Ihre Frage?

Wie funktioniert ein erfolgreiches Marketing online?

Wie erreiche und überzeuge ich meine Mitarbeitenden und die Kundschaft?
Unser Ansatz:

Eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation bedeutet, eine langfristige Beziehung zu Partner*innen, Mitarbeiter*innen und zu der Kundschaft aufzubauen. Das funktioniert durch Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Schätzen Sie Feedback, ob über Online-Bewertungen, Social-Media-Marketing und interne Gespräche.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer internen und externen Kommunikation!
Ihre Frage?

Wieso ist Vertrauen und Verantwortung für Unternehmen so wichtig?

Wie leiste ich als Unternehmen einen Beitrag für die Gesellschaft und das Unternehmensumfeld?
Unser Ansatz:

Unternehmen, die verantwortungsvoll handeln, gewinnen Vertrauen. Beispiele dafür sind eine transparente Datenverarbeitung, das Unterstützen von Mitarbeiter*innen bei digitalen Veränderungen, oder Cybersicherheit. Positive Effekte zeigen sich nicht nur im Image, sondern auch in den langfristigen Beziehungen mit Partner*innen, Mitarbeiter*innen und der Kundschaft.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer unternehmerischen digitalen Verantwortung!
Ihre Frage?

Muss ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit überhaupt auseinandersetzen?

Wie werde ich als Unternehmen nachhaltig?
Unser Ansatz:

Nachhaltigkeit bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Dies gelingt durch ein positives Leitbild und die individuelle Identifizierung konkreter Handlungsfelder. Viele Unternehmen sind bereits in den Themenbereichen Soziales, Umwelt und Ökonomie sehr aktiv.

Wir unterstützen Sie dabei, weitere digitale Potenziale für mehr Nachhaltigkeit zu entfalten.
Ihre Frage?

Wie fördere ich Technologieakzeptanz und Innovationsbereitschaft im Unternehmen? 

Wie steigere ich dabei die Motivation und Qualifikation in meinem Team?
Unser Ansatz:

Ein strukturiertes Changemanagement fördert Innovationsbereitschaft und Resilienz in Ihrem Unternehmen. Dies gelingt durch eine proaktive Unternehmensführung, ein strukturiertes Projektmanagement, Kommunikation auf Augenhöhe, ein wertschätzendes Emotionsmanagement und einen systematischen Wissensaufbau.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und erfolgreichen Gestaltung Ihrer Veränderungsprozesse!
Ihre Frage?

Wie kann Künstliche Intelligenz in meinem Unternehmen effektiv eingesetzt werden?

Wie kann ich meine Mitarbeitenden auf den Einsatz von KI vorbereiten?
Unser Ansatz:

KI wird bereits heute in mittelständischen Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Nutzen Sie unseren KI-Readiness Check und starten Sie mit einer Bewertung Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Bereitschaft zur Einführung von KI-Technologien.
Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts können wir Ihr Unternehmen zusätzlich mit maßgeschneiderte Workshops begleiten.
 
Wir unterstützen Sie bei der Nutzung von KI im beruflichen Alltag!

Schon gewusst?
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) 
sind unsere Unterstützungsangebote für Sie stets kostenfrei!

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Die Arbeit unseres Zentrums unterstützt den Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen. Wir blicken auf aktuelle Herausforderungen, neue Möglichkeiten und Chancen der Weiterentwicklung. 

Gemeinsam mit Unternehmer*innen fokussieren wir uns dabei auf die individuelle Kultur in den Betrieben. Diese wirkt sich auf interne Themen wie Unternehmensführung und Gewinnung von Mitarbeiter*innen, wie auch auf die Kommunikation nach außen und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Kundschaft und Partner*innen aus.
Wir stehen für die Förderung der Innovationsfähigkeit, eine aktive Einbindung aller Mitarbeitenden, offene Kommunikation und gelebte Nachhaltigkeit. 

Unser Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur gehört zum bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Menschzentrierte KI – Transparenz, Regulierung und Verantwortung 

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

Menschzentrierte KI – Transparenz, Regulierung und Verantwortung 

Mit dem Fokus auf menschzentrierte KI ging es am 25.9.23 beim KI-Frühstück #2 u.a. um Transparenz, Regulierung und Verantwortung in der KI-Entwicklung. Weiterlesen

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Künstliche Intelligenz

KI und Kreativität für mehr Innovationen 

Kreativität und Künstliche Intelligenz fördern die Entstehung von Innovationen und bringen Kunst und Industrie in einen fruchtbaren Dialog. Weiterlesen

„Survival Machines“ geformt durch Globalisierung und Klimawandel 

Künstliche Intelligenz

„Survival Machines“ geformt durch Globalisierung und Klimawandel 

Die VR-/AR-Anwendung “Survival Machines” zeigt von Globalisierung und Klimawandel veränderte Pflanzen, die zum Nachdenken über die Zukunft anregen. Weiterlesen

Ein Handwerksbetrieb stemmt mit Resilienz den (digitalen) Wandel

Unternehmenskultur

Ein Handwerksbetrieb stemmt mit Resilienz den (digitalen) Wandel

Ein Handwerksbetrieb möchte die persönliche Resilienz der Mitarbeiter*innen sowie das gesamte Team nachhaltig stärken. Weiterlesen

Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit für eine Baumanagement-Software

Onlinekommunikation

Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit für eine Baumanagement-Software

Erfahren Sie, wie ein Start-up interaktiv Ideen zur Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit für eine Baumanagement-Software entwickelt. Weiterlesen

Transparente Kommunikation für agile Zusammenarbeit

Veränderungsmanagement

Transparente Kommunikation für agile Zusammenarbeit

Eine transparente Kommunikation und agile Unternehmensprozesse fördern den Zusammenhalt und Innovationsgeist im Team. Weiterlesen


Das Content Strategy Camp 2023

10 Jahre Cosca: Unter dem Titel „Content Transforms“ haben wir uns mit 120 Expert*innen über neue Ideen, Trends und Herausforderungen ausgetauscht.

Gestärkt durch Veränderung: Neue Perspektiven für Unternehmen


Gestärkt durch Veränderung: Neue Perspektiven für Unternehmen


In fünf Schritten zu erfolgreicher Außenwirtschaft

Fünf Schritte und Methoden, mit denen Sie das Thema Internationalisierung angehen können.

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungen, Materialien und weiterführende Artikel. Melden Sie sich gerne hier an.