Unterstützungsangebote für einen starken Mittelstand!

Unser Team begleitet Ihr kleines und mittleres Unternehmen bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Zur Implementierung neuer Technologien gehören Innovationen in der Geschäftsentwicklung, in der Führung, Kommunikation und Personalgewinnung.

Leben Sie eine Unternehmenskultur, die kooperative Haltung und Motivation fördert! Über unsere Veranstaltungen, MedienformatePraxisprojekte und Vernetzung mit anderen Unternehmen vermitteln wir Ihnen dazu Impulse und Know-how.

Ihre Frage?

Wie funktioniert ein erfolgreiches Marketing online?

Wie erreiche und überzeuge ich meine Mitarbeiter*innen und Kund*innen?
Unser Ansatz:

Eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation bedeutet, eine langfristige Beziehung zu Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen aufzubauen. Das funktioniert durch Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Schätzen Sie Feedback, ob über Online-Bewertungen, Social-Media-Marketing und interne Gespräche.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer internen und externen Kommunikation!
Ihre Frage?

Wieso ist Vertrauen und Verantwortung für Unternehmen so wichtig?

Wie leiste ich als Unternehmen einen Beitrag für die Gesellschaft und das Unternehmensumfeld?
Unser Ansatz:

Unternehmen, die verantwortungsvoll handeln, gewinnen Vertrauen. Beispiele dafür sind eine transparente Datenverarbeitung, das Unterstützen von Mitarbeiter*innen bei digitalen Veränderungen, oder Cybersicherheit. Positive Effekte zeigen sich nicht nur im Image, sondern auch in den langfristigen Beziehungen mit Partner*innen, Mitarbeiter*innen und der Kundschaft.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer unternehmerischen digitalen Verantwortung!
Ihre Frage?

Muss ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit überhaupt auseinandersetzen?

Wie werde ich als Unternehmen nachhaltig?
Unser Ansatz:

Nachhaltigkeit bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Dies gelingt durch ein positives Leitbild und die individuelle Identifizierung konkreter Handlungsfelder. Viele Unternehmen sind bereits in den Themenbereichen Soziales, Umwelt und Ökonomie sehr aktiv.

Wir unterstützen Sie dabei, weitere digitale Potenziale für mehr Nachhaltigkeit zu entfalten.
Ihre Frage?

Wie fördere ich Technologieakzeptanz und Innovationsbereitschaft im Unternehmen? 

Wie steigere ich dabei die Motivation und Qualifikation in meinem Team?
Unser Ansatz:

Ein strukturiertes Changemanagement fördert Innovationsbereitschaft und Resilienz in Ihrem Unternehmen. Dies gelingt durch eine proaktive Unternehmensführung, ein strukturiertes Projektmanagement, Kommunikation auf Augenhöhe, ein wertschätzendes Emotionsmanagement und einen systematischen Wissensaufbau.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und erfolgreichen Gestaltung Ihrer Veränderungsprozesse!

Schon gewusst?
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) 
sind unsere Unterstützungsangebote für Sie stets kostenfrei!

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Die Arbeit unseres Zentrums unterstützt den Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen. Wir blicken auf aktuelle Herausforderungen, neue Möglichkeiten und Chancen der Weiterentwicklung. 

Gemeinsam mit Unternehmer*innen fokussieren wir uns dabei auf die individuelle Kultur in den Betrieben. Diese wirkt sich auf interne Themen wie Unternehmensführung und Gewinnung von Mitarbeiter*innen, wie auch auf die Kommunikation nach außen und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Kundschaft und Partner*innen aus.
Wir stehen für die Förderung der Innovationsfähigkeit, eine aktive Einbindung aller Mitarbeitenden, offene Kommunikation und gelebte Nachhaltigkeit. 

Unser Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur gehört zum bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Kick-Off des Metaverse Think-Tanks

Künstliche Intelligenz, Veranstaltungsrückblick

Kick-Off des Metaverse Think-Tanks

Unter dem Motto “Werte schaffen auf dem Weg zum Metaverse” fand am 19. September 2023 das Kick-Off-Meeting eines Think Tanks… Weiterlesen

Unternehmenskultur: Chance oder Hemmschuh für die Kommunikation?

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur: Chance oder Hemmschuh für die Kommunikation?

Wie nehmen wir eine Unternehmenskultur wahr? Stellen Sie sich vor, Sie haben zum ersten Mal mit einem Unternehmen zu tun.… Weiterlesen

Digitale Kommunikation im Team: zwischen Kultur und Führungsverantwortung

Unternehmenskultur

Digitale Kommunikation im Team: zwischen Kultur und Führungsverantwortung

In der heutigen digitalen Ära ist eine effektive digitale Kommunikation im Team sowie eine möglichst nahtlose Zusammenarbeit für den Erfolg eines jeden Unternehmens… Weiterlesen

Generationswechsel und neue Geschäftsmodelle

Veränderungsmanagement

Generationswechsel und neue Geschäftsmodelle

Die Transformation eines Bio-Supermarktes Naturkost Kornblume ist der größte Bioladen im norddeutschen Emsland und wird von der Familie Brinker geführt.… Weiterlesen

Mit No-Code-KI Prozesse im Unternehmen automatisieren

Künstliche Intelligenz

Mit No-Code-KI Prozesse im Unternehmen automatisieren

Levity, ein innovatives Start-up aus Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand… Weiterlesen

Resilienz fördern: Starke Teams für langfristigen Erfolg

Veränderungsmanagement

Resilienz fördern: Starke Teams für langfristigen Erfolg

Insbesondere in den vergangenen Jahren haben Unternehmen sich mit vielfältigen Krisen und damit auch Veränderungssituationen auseinandersetzen müssen. Auch im Zuge… Weiterlesen

Gestärkt durch Veränderung: Neue Perspektiven für Unternehmen


Gestärkt durch Veränderung: Neue Perspektiven für Unternehmen


In fünf Schritten zu erfolgreicher Außenwirtschaft


Veränderungsprojekte erfolgreich gestalten

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungen, Materialien und weiterführende Artikel. Melden Sie sich gerne hier an.