Gewinnen Sie Vertrauen durch verantwortungsvolles Handeln!
„Corporate Digital Responsibility“ (CDR), oder „Unternehmerische digitale Verantwortung“, steht für die Übernahme von Verantwortung für das unternehmerische Handeln im digitalen Raum. Das Wohl der Gesellschaft und Umwelt ist ein zentraler Aspekt und wird als Maxime gesetzt.
Unternehmen können dies durch verschiedene Maßnahmen erreichen, wie z. B. eine transparente Verarbeitung und minimierte Speicherung von Daten, ein verantwortungsvolles Einsetzen von KI-Lösungen, eine energieeffiziente Gestaltung von digitalen Dienstleistungen und das Tragen von Selbstverantwortung im Internet. So können Unternehmen das Vertrauen der Kundschaft und Mitarbeitenden sowie der Gesellschaft erhöhen und langfristig am Markt bestehen.

Unser Zentrum unterstützt Sie bei Fragen rund um das Thema CDR sowie bei der Entwicklung einer CDR-Strategie:
- Wie kann eine CDR-Strategie Schritt für Schritt im Unternehmen umgesetzt werden?
- In welchen Bereichen kann Ihr Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen?
- Wie überzeuge ich Mitarbeiter*innen und Führungskräfte davon, CDR wahrzunehmen?
Aktuelle Artikel zum Thema CDR

CDR
Im Artikel „Umsetzungsbarrieren überwinden – Schritt 6 einer CDR-Strategie“ wurde bereits angeschnitten, dass die Gefahr des CDR-Greenwashing besteht. Denn immer… Weiterlesen

CDR
Wir wollen unterschiedliche Umsetzungsbarrieren, die bei der Etablierung von Maßnahmen zur unternehmerischen digitalen Verantwortung im Unternehmen auftreten können, genauer beleuchten.… Weiterlesen

CDR
Nachdem wir die Verantwortungscluster unternehmerischer digitaler Verantwortung vorgestellt und Ihnen Ideen zur Bestimmung des Status Quo im Unternehmen an die… Weiterlesen

CDR
Mit Isabel Gadea vom „Institute for Digital Transformation in Healthcare“ der Universität Witten/Herdecke haben wir darüber gesprochen, warum es heute… Weiterlesen

CDR
Im Artikel „Verantwortungscluster unternehmerischer digitaler Verantwortung“ stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Handlungsfelder unternehmerischer Digitalverantwortung vor. Im Artikel „Status Quo ermitteln… Weiterlesen

CDR
Unternehmen sollten nicht dabei stehen bleiben, sich lediglich der Notwendigkeit für die Übernahme unternehmerischer digitaler Verantwortung – Corporate Digital Responsibility… Weiterlesen

CDR
Was Saskia Dörr, Gründerin von WiseWay und Expertin auf dem Gebiet CDR („Corporate Digital Responsibility“), unter den Verantwortungsclustern versteht, wollen… Weiterlesen

CDR
Dies ist der zweite Schritt unseres Leitfadens zur Implementierung von unternehmerischer digitaler Verantwortung (engl. Corporate Digital Responsibility – CDR) im… Weiterlesen

CDR
Thema dieses Artikels sind Praxisbeispiele von den „großen“ Unternehmen wie Telefónica/O2 und der Otto Group aus dem Bereich unternehmerische digitale… Weiterlesen