Webinar

Blended Learning – was ist das … und wenn ja, wie viele?


Datum/Zeit
14. Juni 2023
15:00 - 16:00


Hybride Veranstaltungsformate sind in aller Munde; Blended Learning ist ein wirksames hybrides Format.

Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Qualifizierungen erfolgreicher machen?
Dann verschmelzen Sie doch analoge und digitale Bausteine zu einem Blended Learning Format.

Blended Learning - erstellt mit deepai.org

Blended Learning – erstellt mit deepai.org

Wir erläutern Ihnen in dieser Veranstaltung wie Sie gute Blended Learning Kurse planen und durchführen.  Dabei konzentrieren wir uns auf die didaktischen Fragen und Herausforderungen.

Wie übersetzen Sie Ihre didaktischen Ziele in ein wirksames Lehr-Lern-Format?
Herr Dr. Krieger wird Ihnen Handreichungen und Empfehlungen geben, wie Sie Ihre Blended-Learning-Kurse gestalten sollten, damit Ihre Teilnehmer und Teilnehmerinnen neue Kompetenzen für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen.

Es erwarten Sie 45 Minuten Input mit direkt umsetzbaren Empfehlungen und 10 Minuten Fragen und Antworten von und mit Ihnen.
Nehmen Sie sich 1 Stunde Zeit, um teilzunehmen und melden Sie sich jetzt gleich an.

Das Webinar richtet sich an Menschen, die bisher wenig Erfahrungen in der Gestaltung von Blended Learning Kursen haben und dieses Format zukünftig anbieten wollen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, damit wir ausreichend Zeit für Ihre Fragen haben.

Wir nutzen die Technologie des Dienstleisters ZOOM (Zoom Video Communications, Inc. / 55 Almaden Blvd, Suite 600 / San Jose, CA 95113) und übermitteln für die fachgerechte Durchführung der Veranstaltung Ihren angegebenen Namen und Ihre e-Mail an ZOOM). Informationen zum Datenschutz bei ZOOM finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:  https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Dieses Webinar wird vom „Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur“ durchgeführt.
Dieses Informationsangebot ist für Sie kostenfrei, da wir im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden.

Anmelden

Unternehmen
Multiplikator / Organisation (Handelskammer, Wirtschaftsförderer etc.)
Sonstiges

Für die Durchführung des Online-Seminars (Hybridveranstaltung) wird eine Online-Seminarsoftware (Zoom, Clickmeeting) genutzt. Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am Online-Seminar stimmen Sie zu, dass der Online-Seminaranbieter während Ihrer Teilnahme (Sie erhalten einen Link) die von Ihnen innerhalb der Software angegebenen personenbezogenen Daten speichert. Zu diesem Zweck haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (ADV) nach Art. 28 DSGVO mit dem Online-Seminarsoftwareanbieter geschlossen. Wie und in welcher Weise der Online-Seminarsoftwareanbieter Ihre Daten nutzt und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung.