Unser Angebot
Community „1hN – eine Stunde Nachhaltigkeit“

Bildquelle: Mittelstand-Digital Zukunftskultur
Logo der 1hN – Einen Stunde Nachhaltigkeit
Sie und Ihre Kund*innen wollen nachhaltiger werden? Sind Sie auf der Suche nach Gesprächs- und Ansprechpartner*innen zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen? Sie suchen nach Schnittstellen zur Digitalisierung? Haben Sie Interesse an Diskussionen und Austausch zu den zentralen Entwicklungen?
Schließen Sie sich unserer Nachhaltigkeits-Community an!
Freitag ist unser Tag der Nachhaltigkeit: Jeden Freitag, von 09.00 – 10.00 Uhr, kommen unterschiedliche Personen mit Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der „1hN – eine Stunde Nachhaltigkeit“ online zusammen. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Themen, beantworten Fragen von Unternehmen und berichten von aktuellen spannenden Entwicklungen der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Ein abwechslungsreiches und äußerst charmantes, weil ungezwungenes Format. Ein Treffpunkt für alle, die eine Sache vereint – Nachhaltigkeit. So simpel und genau deshalb so toll.
Sandra Karner, Team-Performance Coach
Unsere Ziele:
- Offener Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und weiteren Institutionen
- Aufbau einer Community
- Aufbau einer Wissensbasis in einem zentralen und für alle zugänglichen Dokument
Themenspektrum: Was treibt Ihr Unternehmen an? Wir möchten von Ihnen hören! Wir sprechen über alles, was zählt – Digitalisierung, unternehmerische Nachhaltigkeit und darüber hinaus. Jedes Thema, das die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit berührt, ist willkommen.
Zielgruppe: Nachhaltigkeitsinteressierte Menschen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und sonstigen Organisationen.
Das möchten Sie nicht verpassen? Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an zukunftskultur@hnee.de. Wir senden Ihnen den Link zur Videokonferenz, der auch für künftige Veranstaltungen unverändert bleibt.
Letztes Treffen verpasst? Unser Whiteboard (MURAL) zum Nachlesen
Wir dokumentieren die Inhalte der Veranstaltungen mit Hilfe eines digitalen Whitboards. Nach Teilnahme an einer Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden den entsprechenden Link.
Ziel ist es eine kontinuierliche wachsende Wissensbasis für digital nachhaltig agierende Unternehmen zu schaffen. Das Dokument kann von allen Teilnehmenden asynchron zur Veranstaltung besucht und weiterentwickelt werden.
Hier finden Sie unter anderem:
- Erklärungen zu Modellen und Begriffen
- eine Sammlung hilfreicher Tools
- Brancheninspirationen
- Impulse
- Wissenswertes zum Thema Mythen und Greenwashing
- Hinweise zu Initiativen und Projekten
- und zu Förderung und Unterstützung

Sie sehen nicht mehr durch im Abkürzungsdschungel der Nachhaltigkeit?
Hier kommt die Rettung: Unser Glossar Nachhaltigkeit kann Ihnen weiterhelfen, sich zurecht zu finden.
Lesetipps
Wie passen Führung und Nachhaltigkeit zusammen und wofür soll das gut sein? Welche Erfahrungen unsere Teilnehmenden im Workshop zu Sustainable Leadership gemacht haben und welches Wissen Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können, erfahren Sie hier.
Mehr zu den Sustainable Development Goals (SDGs), über die wir öfter sprechen werden, finden Sie hier.
Kontaktmöglichkeit
Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz erfolgreich im Handwerk einsetzen
25 März 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Entdecken Sie, wie Unternehmen bereits heute von künstlicher Intelligenz profitieren können und KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen integrieren.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKI im Fokus: Up to date in 30 Minuten
27 März 2025, 12:00 – 12:30 Uhr
Künstliche Intelligenz im Fokus: Ihr monatlicher KI-Impuls. Wir bringen Sie in 30 Minuten auf den aktuellen Stand der Entwicklungen.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleKreative KI im Fokus: Bild- und Videowelten gestalten
3 April 2025, 09:30 – 12:00 Uhr
Erleben Sie, wie kreative KI-Lösungen den Einsatz von Bild- und Videogenerierung revolutionieren, und entdecken SieTechnologieinnovation.
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circleNetzwerkveranstaltung "KI in der Praxis"
9 April 2025, 14:00 – 17:00 Uhr 42103 Wuppertal
KI in der Praxis: Kommen Sie zum Auftakt des KI-Netzwerks im Bergischen Städtedreieck nach Wuppertal in die Bergische IHK. Es lohnt sich!
Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle