Unser Angebot

Community „1hN – eine Stunde Nachhaltigkeit“

Logo der 1hN - Einen Stunde Nachhaltigkeit

Bildquelle: Mittelstand-Digital Zukunftskultur

Logo der 1hN – Einen Stunde Nachhaltigkeit

Sie und Ihre Kund*innen wollen nachhaltiger werden? Sind Sie auf der Suche nach Gesprächs- und Ansprechpartner*innen zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen? Sie suchen nach Schnittstellen zur Digitalisierung? Haben Sie Interesse an Diskussionen und Austausch zu den zentralen Entwicklungen?

Schließen Sie sich unserer Nachhaltigkeits-Community an!

Freitag ist unser Tag der Nachhaltigkeit: Jeden Freitag, von 09.00 – 10.00 Uhr, kommen unterschiedliche Personen mit Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der „1hN – eine Stunde Nachhaltigkeit“ online zusammen. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Themen, beantworten Fragen von Unternehmen und berichten von aktuellen spannenden Entwicklungen der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Ein abwechslungsreiches und äußerst charmantes, weil ungezwungenes Format. Ein Treffpunkt für alle, die eine Sache vereint – Nachhaltigkeit. So simpel und genau deshalb so toll.

Sandra Karner, Team-Performance Coach

Unsere Ziele: 

  • Offener Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und weiteren Institutionen
  • Aufbau einer Community
  • Aufbau einer Wissensbasis in einem zentralen und für alle zugänglichen Dokument

Themenspektrum: Alles, das Berührungspunkte zu digitaler unternehmerischer Nachhaltigkeit hat, kann hier besprochen und diskutiert werden. Ihr Thema ist nicht dabei? Die Themenvorgabe wird gemeinsam mit den Teilnehmenden der letzten Veranstaltung gestaltet. Kommen Sie vorbei und stellen Sie Ihr Thema vor!

Zielgruppe: Nachhaltigkeitsinteressierte Menschen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und sonstigen Organisationen.

Übersicht der Themen von 1hN

Das möchten Sie nicht verpassen? Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an zukunftskultur@hnee.de. Wir senden Ihnen den Link zur Videokonferenz, der auch für künftige Veranstaltungen unverändert bleibt.

Letztes Treffen verpasst? Unser Whiteboard (MURAL) zum Nachlesen

Wir dokumentieren die Inhalte der Veranstaltungen mit Hilfe eines digitalen Whitboards. Nach Teilnahme an einer Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden den entsprechenden Link.

Ziel ist es eine kontinuierliche wachsende Wissensbasis für digital nachhaltig agierende Unternehmen zu schaffen. Das Dokument kann von allen Teilnehmenden asynchron zur Veranstaltung besucht und weiterentwickelt werden.

Hier finden Sie unter anderem:

  • Erklärungen zu Modellen und Begriffen
  • eine Sammlung hilfreicher Tools
  • Brancheninspirationen
  • Impulse
  • Wissenswertes zum Thema Mythen und Greenwashing
  • Hinweise zu Initiativen und Projekten
  • und zu Förderung und Unterstützung
das gemeinschaftliche Dokument oder Board, indem alle Informationen gesammelt werden
Ausschnitt des MURAL Boards von 1hN

Sie sehen nicht mehr durch im Abkürzungsdschungel der Nachhaltigkeit?

Hier kommt die Rettung: Unser Glossar Nachhaltigkeit kann Ihnen weiterhelfen, sich zurecht zu finden.

Lesetipps

Wie passen Führung und Nachhaltigkeit zusammen und wofür soll das gut sein? Welche Erfahrungen unsere Teilnehmenden im Workshop zu Sustainable Leadership gemacht haben und welches Wissen Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können, erfahren Sie hier.

Mehr zu den Sustainable Development Goals (SDGs), über die wir öfter sprechen werden, finden Sie hier.





Kontaktmöglichkeit

Anne Weist

anne.weist@hnee.de

+49 3334 / 657 – 364

Gerrit Neuhaus

Gerrit.neuhaus@hnee.de

+49 3334 / 657 – 436



Veranstaltungen



KI-Frühstück #3: Neuronale Netze verändern Kreativwirtschaft und Gesellschaft

4 Dezember 2023, 09:30 – 11:30 Uhr 10785 Berlin

Entdecken Sie die Schnittstelle von KI und Kreativität, wo neue Ideen auf ethische Debatten treffen, in einem unvergesslichen Vormittag voller Diskussion.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

VR Talk: VR & AR für Service, Wartung und Instandhaltung

4 Dezember 2023, 11:00 – 12:15 Uhr

Erfahren Sie, wie sich Smart Services implementieren, Schulungen umsetzen und immersive Begehungen durchführen lassen.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

Nachhaltige Zukunft: Lebenszyklusanalyse & CO2-Neutralität

5 Dezember 2023, 10:00 – 12:00 Uhr

CO2-Neutralität - Wie kann sie erreicht werden? Wie erstellen Sie eine Lebenszyklusanalyse in Ihrem Unternehmen? Das erfahren Sie hier.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle

Online-Gesprächsrunde - Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen

8 Dezember 2023, 08:00 – 09:00 Uhr

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion.

Veranstaltungsdetails Mehr erfahren add_circle