Unsere Themen
Informieren Sie sich mit Hilfe unserer Artikelsammlungen über Unternehmenskultur im digitalen Wandel.
Unsere Themensammlung
Previous
Praxisbeispiele
Sie haben in Ihrem Unternehmen bereits ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt umgesetzt? Werden Sie unser Best-Practice-Partner!
Eine erfolgreiche Lern- und Fehlerkultur für herangehende Fachkräfte
Wir zeigen Ihnen, wie kreatives Bauen mit LEGO®-Steinen bei der Entwicklung einer konstruktiven Lern- und Fehlerkultur helfen kann.
Eine erfolgreiche Lern- und Fehlerkultur für herangehende Fachkräfte
Wir zeigen Ihnen, wie kreatives Bauen mit LEGO®-Steinen bei der Entwicklung einer konstruktiven Lern- und Fehlerkultur helfen kann.
Unser Netzwerk für Bäckereien: Erfolg durch Austausch!
Bäckereien aufgepasst: Machen Sie 2023 zu einem erfolgreichen und vernetzten Jahr und treten Sie dem Online-Austausch bei.
Unser Netzwerk für Bäckereien: Erfolg durch Austausch!
Bäckereien aufgepasst: Machen Sie 2023 zu einem erfolgreichen und vernetzten Jahr und treten Sie dem Online-Austausch bei.
Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen
Wir begleiten eine Friseurmeisterin dabei, ihren neuen Salon schon vor der Öffnung erfolgreich zu bewerben.
Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen
Wir begleiten eine Friseurmeisterin dabei, ihren neuen Salon schon vor der Öffnung erfolgreich zu bewerben.
Agile Produktentwicklung im Mittelstand
Wir begleiten ein Team bei der Entwicklung agiler Kommunikations- und Arbeitsprozesse.
Agile Produktentwicklung im Mittelstand
Wir begleiten ein Team bei der Entwicklung agiler Kommunikations- und Arbeitsprozesse.
Mehr Zeit für Patient*innen dank automatisierter Prozesse
Digitale Lösungsansätze für effektive Prozesse im Arbeitsalltag einer medizinischen Praxis: lange Wartezeiten gehören dadurch der Vergangenheit.
Mehr Zeit für Patient*innen dank automatisierter Prozesse
Digitale Lösungsansätze für effektive Prozesse im Arbeitsalltag einer medizinischen Praxis: lange Wartezeiten gehören dadurch der Vergangenheit.
Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung
Marc Oelker von der SIK-Holzgestaltungs GmbH berichtet von der Rolle der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Digitalisierung in seinem Unternehmen.
Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung
Marc Oelker von der SIK-Holzgestaltungs GmbH berichtet von der Rolle der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Digitalisierung in seinem Unternehmen.
Innovation in Krisenzeiten für Bäckereien
Wie kann ein traditionsreiches Bäckereiunternehmen steigende Kosten in einem schwierigen Marktumfeld durch Mehreinnahmen ausgleichen?
Innovation in Krisenzeiten für Bäckereien
Wie kann ein traditionsreiches Bäckereiunternehmen steigende Kosten in einem schwierigen Marktumfeld durch Mehreinnahmen ausgleichen?
Eine Traditionsbank wird digital
Eine gute Veränderungskommunikation bewirkt, dass Mitarbeiter*innen in den Wandel eines Betriebes durch Engagement und Selbstorganisation integriert werden.
Eine Traditionsbank wird digital
Eine gute Veränderungskommunikation bewirkt, dass Mitarbeiter*innen in den Wandel eines Betriebes durch Engagement und Selbstorganisation integriert werden.
Zertifizierung von eLearning-Angeboten mittels Smart Contracts
Smart Contracts zur sicheren Akkreditierung von eLearning Schulungen nutzen - das wollte die CAD Schroer GmbH mit dem FTK e.V. umsetzen.
Zertifizierung von eLearning-Angeboten mittels Smart Contracts
Smart Contracts zur sicheren Akkreditierung von eLearning Schulungen nutzen - das wollte die CAD Schroer GmbH mit dem FTK e.V. umsetzen.
Next
Previous
Praxisbeispiele
Sie haben in Ihrem Unternehmen bereits ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt umgesetzt? Werden Sie unser Best-Practice-Partner!
Eine erfolgreiche Lern- und Fehlerkultur für herangehende Fachkräfte
Wir zeigen Ihnen, wie kreatives Bauen mit LEGO®-Steinen bei der Entwicklung einer konstruktiven Lern- und Fehlerkultur helfen kann.
Eine erfolgreiche Lern- und Fehlerkultur für herangehende Fachkräfte
Wir zeigen Ihnen, wie kreatives Bauen mit LEGO®-Steinen bei der Entwicklung einer konstruktiven Lern- und Fehlerkultur helfen kann.
Unser Netzwerk für Bäckereien: Erfolg durch Austausch!
Bäckereien aufgepasst: Machen Sie 2023 zu einem erfolgreichen und vernetzten Jahr und treten Sie dem Online-Austausch bei.
Unser Netzwerk für Bäckereien: Erfolg durch Austausch!
Bäckereien aufgepasst: Machen Sie 2023 zu einem erfolgreichen und vernetzten Jahr und treten Sie dem Online-Austausch bei.
Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen
Wir begleiten eine Friseurmeisterin dabei, ihren neuen Salon schon vor der Öffnung erfolgreich zu bewerben.
Mit Social Media Kund*innen im ländlichen Raum gewinnen
Wir begleiten eine Friseurmeisterin dabei, ihren neuen Salon schon vor der Öffnung erfolgreich zu bewerben.
Agile Produktentwicklung im Mittelstand
Wir begleiten ein Team bei der Entwicklung agiler Kommunikations- und Arbeitsprozesse.
Agile Produktentwicklung im Mittelstand
Wir begleiten ein Team bei der Entwicklung agiler Kommunikations- und Arbeitsprozesse.
Mehr Zeit für Patient*innen dank automatisierter Prozesse
Digitale Lösungsansätze für effektive Prozesse im Arbeitsalltag einer medizinischen Praxis: lange Wartezeiten gehören dadurch der Vergangenheit.
Mehr Zeit für Patient*innen dank automatisierter Prozesse
Digitale Lösungsansätze für effektive Prozesse im Arbeitsalltag einer medizinischen Praxis: lange Wartezeiten gehören dadurch der Vergangenheit.
Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung
Marc Oelker von der SIK-Holzgestaltungs GmbH berichtet von der Rolle der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Digitalisierung in seinem Unternehmen.
Nachhaltigkeitskultur als Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung
Marc Oelker von der SIK-Holzgestaltungs GmbH berichtet von der Rolle der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Digitalisierung in seinem Unternehmen.
Innovation in Krisenzeiten für Bäckereien
Wie kann ein traditionsreiches Bäckereiunternehmen steigende Kosten in einem schwierigen Marktumfeld durch Mehreinnahmen ausgleichen?
Innovation in Krisenzeiten für Bäckereien
Wie kann ein traditionsreiches Bäckereiunternehmen steigende Kosten in einem schwierigen Marktumfeld durch Mehreinnahmen ausgleichen?
Eine Traditionsbank wird digital
Eine gute Veränderungskommunikation bewirkt, dass Mitarbeiter*innen in den Wandel eines Betriebes durch Engagement und Selbstorganisation integriert werden.
Eine Traditionsbank wird digital
Eine gute Veränderungskommunikation bewirkt, dass Mitarbeiter*innen in den Wandel eines Betriebes durch Engagement und Selbstorganisation integriert werden.
Zertifizierung von eLearning-Angeboten mittels Smart Contracts
Smart Contracts zur sicheren Akkreditierung von eLearning Schulungen nutzen - das wollte die CAD Schroer GmbH mit dem FTK e.V. umsetzen.
Zertifizierung von eLearning-Angeboten mittels Smart Contracts
Smart Contracts zur sicheren Akkreditierung von eLearning Schulungen nutzen - das wollte die CAD Schroer GmbH mit dem FTK e.V. umsetzen.
Next